3 Monate jW-digital für 18 Euro
Gegründet 1947 Sa. / So., 03. / 4. Juni 2023, Nr. 127
Die junge Welt wird von 2709 GenossInnen herausgegeben
3 Monate jW-digital für 18 Euro 3 Monate jW-digital für 18 Euro
3 Monate jW-digital für 18 Euro
06.07.2022 / Ausland / Seite 7

Neubeginn auf 178 Seiten

Chile: Konvent übergibt Text von neuem Verfassungsentwurf. Linke mobilisiert vor Referendum im September für Annahme

Volker Hermsdorf

Der chilenische Verfassungskonvent hat Präsident Gabriel Boric am Montag (Ortszeit) nach genau einjähriger Arbeit den Entwurf für eine neue Verfassung übergeben. Sie soll die derzeitige Carta Magna ersetzen, die noch aus der Zeit von Augusto Pinochet (1973–1990) stammt. Der Diktator hatte nach dem von Washington unterstützten Militärputsch gegen den linken Präsidenten Salvador Allende vor knapp 50 Jahren ein faschistisches Regime errichtet, dessen Verfassung sich auf das neoliberale Modell des US-Wirtschaftswissenschaftlers Milton Friedman stützte. Viele sehen darin eine Ursache für die soziale Kluft zwischen Arm und Reich in dem südamerikanischen Land. Die Abschaffung der Pinochet-Verfassung war eine zentrale Forderung der Massenproteste, die Chile seit 2019 erschütterten.

»Wir können stolz darauf sein, dass wir uns in der tiefsten Krise, die unser Land seit Jahrzehnten durchlebt hat, für mehr Demokratie entschieden haben und nicht für weniger«, sagte der...

Artikel-Länge: 4151 Zeichen

Dieser Beitrag ist gesperrt und nur für Onlineabonnenten lesbar. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus den Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern.

Für Unentschlossene gibt es die Tageszeitung junge Welt auch am Kiosk, für 2,00 € wochentags und 2,50 € am Wochenende. Alle belieferten Verkaufsstellen in Ihrer Nähe finden Sie hier.

Vollen Zugriff auf alle Artikel bietet das Onlineabo. Jetzt bestellen unter www.jungewelt.de/abo.

Unverzichtbar! Jetzt junge Welt stärken.

Bitte einloggen
Hilfe bei Einlog-Problemen

Abo abschließen

Gedruckt

Printabo

Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.

48,80 Euro/Monat Soli: 61,80 €, ermäßigt: 32,80 €

Online

Onlineabo

24/7: Sofortiger Zugang zu allen Artikeln und Beilagen. Downloads, Mailausgabe, Features, das ganze Archiv.

23,80 Euro/Monat Soli: 33,80 €, ermäßigt: 15,80 €

Verschenken

Geschenkabo

Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.

48,80 Euro/Monat Soli: 61,80 €, ermäßigt: 32,80 €