Neue Bomben, größere Gefahr
Rheinland-Pfalz: Atomwaffengegner starten Aktionswoche rund um Standort Büchel. USA und Bundeswehr rüsten auf. Aktivisten warnen vor Nuklearkrieg
Marc BebenrothTeil der aktuellen Aufrüstungsorgie ist auch die Beschaffung neuer Kampfjets für die Bundeswehr zum Abwurf von US-Atomwaffen. 20 dieser Massenvernichtungswaffen liegen – das ist ein offenes Geheimnis – seit Jahren auf dem Luftwaffenstützpunkt Büchel in Rheinland-Pfalz. Dort haben sich seit Dienstag Aktivistinnen und Aktivisten zur Aktionswoche gegen Atomwaffen eingefunden. »Im Falle eines konventionellen oder nuklearen Angriffs machen sie uns zum potentiellen Ziel«, erklärte Johannes David Oehler, Vorstandsmitglied von ICAN Deutschland, in einer Mitteilung vom Dienstag. Mit Workshops und Vorträgen wolle man über diese Gefahr und den aktuellen Aufrüstungsprozess aufklären. Ebenfalls Thema werde die Staatenkonferenz zur Umsetzung des Artikel-Länge: 3721 Zeichen
Dieser Beitrag ist gesperrt und nur für Onlineabonnenten lesbar. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus den Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern.
Für Unentschlossene gibt es die Tageszeitung junge Welt auch am Kiosk, für 2,00 € wochentags und 2,50 € am Wochenende. Alle belieferten Verkaufsstellen in Ihrer Nähe finden Sie hier.
Vollen Zugriff auf alle Artikel bietet das Onlineabo. Jetzt bestellen unter www.jungewelt.de/abo.
Unverzichtbar! Jetzt junge Welt stärken.
Hilfe bei Einlog-ProblemenAbo abschließen
Gedruckt
Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.
Verschenken
Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.