Deal mit Neuseeland
Verhandlungen mit EU über Wirtschaftsabkommen abgeschlossen. Weiterer Druck für bäuerliche Landwirtschaft. Ratifizierung steht noch aus
Sebastian EdingerNach vierjährigen Verhandlungen haben sich die EU-Kommission und die Regierung Neuseelands am vergangenen Donnerstag auf ein neues Handelsabkommen verständigt. Das teilte die Chefin der Brüsseler Behörde, Ursula von der Leyen, nach einem Treffen mit der neuseeländischen Ministerpräsidentin, Jacinda Ardern, mit. Die EU bringt somit ihre globale Liberalisierungs-, Deregulierungs- und Privatisierungsagenda weiter voran.
Enthalten sind in dem Deal unter anderem eine weit...
Artikel-Länge: 3863 Zeichen
Alle Inhalte ohne Einschränkung lesen: Mit der gedruckten oder der digitalen Ausgabe der Tageszeitung junge Welt – oder mit einer Kombination aus beiden.
Auswahl und Aufbereitung von Nachrichten kostet Geld. Die jW finanziert sich überwiegend aus Abonnements. Daher möchte wir alle, die unsere Artikel regelmäßig lesen, um ein Abonnement der junge Welt bitten. Bis Ende Januar 2024 brauchen wir weitere 2.300 Print- und Onlineabos, um auch weiterhin Nachrichten und Analysen zu veröffentlichen, die anderswo nicht auftauchen.
Dein Abo zählt!
Weitere Aboangebote für Sie: www.jungewelt.de/abo.
Abo abschließen
Gedruckt
Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.
Verschenken
Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.