3 Monate jW-digital für 18 Euro
Gegründet 1947 Sa. / So., 03. / 4. Juni 2023, Nr. 127
Die junge Welt wird von 2709 GenossInnen herausgegeben
3 Monate jW-digital für 18 Euro 3 Monate jW-digital für 18 Euro
3 Monate jW-digital für 18 Euro
04.07.2022 / Inland / Seite 4

Die andere »Zeitenwende«

Berlin: Tausende demonstrieren gegen Hochrüstung. 100 Milliarden für Soziales, Bildung und Klimaschutz gefordert

Kristian Stemmler

Tausende Menschen stellten sich der geplanten Aufrüstungsorgie und der täglichen Kriegshetze entgegen. Sie folgten am Sonnabend in Berlin dem Aufruf des Bündnisses für eine »Zivile Zeitenwende« und demonstrierten unter dem Motto »Wir zahlen nicht für eure Kriege! 100 Milliarden für eine demokratische, zivile und soziale Zeitenwende statt für Aufrüstung« auf dem Bebelplatz in Berlin-Mitte. Optimistische Schätzungen unter anderem der Veranstalter gehen von rund 4.000 bis 6.000 Teilnehmerinnen und Teilnehmern aus. Die Polizei will nur rund 1.400 Demonstrierende gezählt haben, wie die Berliner Zeitung am Sonnabend online berichtete.

Zu dem Bündnis gehörten rund 150 Organisationen und Initiativen sowie zahlreiche Einzelpersonen, die sich in Anlehnung an die von Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD) ausgerufene »Zeitenwende« mit Bundeswehr-Aufrüstung und Konfrontation gegenüber Russland für eine »zivile Zeitenwende« engagieren. Für die Kundgebung am Sonnabend nachmitt...

Artikel-Länge: 4073 Zeichen

Dieser Beitrag ist gesperrt und nur für Onlineabonnenten lesbar. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus den Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern.

Für Unentschlossene gibt es die Tageszeitung junge Welt auch am Kiosk, für 2,00 € wochentags und 2,50 € am Wochenende. Alle belieferten Verkaufsstellen in Ihrer Nähe finden Sie hier.

Vollen Zugriff auf alle Artikel bietet das Onlineabo. Jetzt bestellen unter www.jungewelt.de/abo.

Unverzichtbar! Jetzt junge Welt stärken.

Bitte einloggen
Hilfe bei Einlog-Problemen

Abo abschließen

Gedruckt

Printabo

Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.

48,80 Euro/Monat Soli: 61,80 €, ermäßigt: 32,80 €

Online

Onlineabo

24/7: Sofortiger Zugang zu allen Artikeln und Beilagen. Downloads, Mailausgabe, Features, das ganze Archiv.

23,80 Euro/Monat Soli: 33,80 €, ermäßigt: 15,80 €

Verschenken

Geschenkabo

Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.

48,80 Euro/Monat Soli: 61,80 €, ermäßigt: 32,80 €