3 Monate jW-digital für 18 Euro
Gegründet 1947 Freitag, 9. Juni 2023, Nr. 132
Die junge Welt wird von 2709 GenossInnen herausgegeben
3 Monate jW-digital für 18 Euro 3 Monate jW-digital für 18 Euro
3 Monate jW-digital für 18 Euro
23.06.2022 / Inland / Seite 8

»Es ist wie bei Asterix und Obelix«

Berlin: »Protestoper« thematisiert Wohnungsnot und Verdrängung. Ein Gespräch mit Sabe Wunsch und Sigrun Matthiesen

Simon Zamora Martin

Am vergangenen Samstag zog eine »Protestoper« durch Berlin-Kreuzberg, um gegen steigende Mieten und Verdrängung zu protestieren. Auch diesen Sonntag sind Sie wieder unterwegs. Wie kamen Sie auf die Idee dazu?

Sabe Wunsch: Die Idee ist 2018 im Kreuzberger Hausprojekt »Lause« entstanden. Seit mittlerweile sechs Jahren kämpfen wir gegen dessen Räumung. Eine Mitbewohnerin schlug vor, einen Opernabend zu veranstalten – am Ende entschieden wir, eine eigene Oper über unseren Kampf zu machen. 2019 waren wir mit den Vorbereitungen fertig und wollten mit den Proben anfangen. Dann kam Corona. Da im Sommer 2020 das gemeinsame Singen nicht möglich war, wurde die Oper erstmals im Rahmen einer Radio-Protestkundgebung aufgeführt. Letztes Jahr hatten wir mehrere Aufführungen in Berlin und Kopenhagen. Jetzt gehen wir mit einem aktualisierten Stück auf die Straße.

Wofür steht der Name der Oper »Lauratibor«?

S. W.: Die Heldinnen der Oper heißen Laura und Tibor, die sich im Kamp...

Artikel-Länge: 3808 Zeichen

Dieser Beitrag ist gesperrt und nur für Onlineabonnenten lesbar. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus den Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern.

Für Unentschlossene gibt es die Tageszeitung junge Welt auch am Kiosk, für 2,00 € wochentags und 2,50 € am Wochenende. Alle belieferten Verkaufsstellen in Ihrer Nähe finden Sie hier.

Vollen Zugriff auf alle Artikel bietet das Onlineabo. Jetzt bestellen unter www.jungewelt.de/abo.

Unverzichtbar! Jetzt junge Welt stärken.

Bitte einloggen
Hilfe bei Einlog-Problemen

Abo abschließen

Gedruckt

Printabo

Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.

48,80 Euro/Monat Soli: 61,80 €, ermäßigt: 32,80 €

Online

Onlineabo

24/7: Sofortiger Zugang zu allen Artikeln und Beilagen. Downloads, Mailausgabe, Features, das ganze Archiv.

23,80 Euro/Monat Soli: 33,80 €, ermäßigt: 15,80 €

Verschenken

Geschenkabo

Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.

48,80 Euro/Monat Soli: 61,80 €, ermäßigt: 32,80 €