3 Monate jW-digital für 18 Euro
Gegründet 1947 Sa. / So., 03. / 4. Juni 2023, Nr. 127
Die junge Welt wird von 2709 GenossInnen herausgegeben
3 Monate jW-digital für 18 Euro 3 Monate jW-digital für 18 Euro
3 Monate jW-digital für 18 Euro
23.06.2022 / Ausland / Seite 3

»Wir kommen nicht, um Solidarität zu erbitten«

Internationalistische Karawane mobilisiert zu Anti-G7-Protesten. Ein Gespräch mit Bettina Cruz Velasquez

Fabian Linder

Aus Protest gegen den G7-Gipfel haben sich Aktivistinnen und Aktivisten aus dem globalen Süden zu einer Karawane mit dem Titel »Für das Leben: Internationalismus und globale Gerechtigkeit statt G7« zusammengefunden. Was kritisieren Sie an dem Treffen?

Diese sieben kapitalistischen Länder treffen – ebenso wie die Europäische Union – Entscheidungen für die Länder des Südens. Das geschieht unter dem Deckmantel der Not- und Entwicklungshilfe, was eine glatte Lüge ist. Man lässt uns nicht leben, wie wir wollen. Statt dessen vertreibt man uns, um unsere Erde auszubeuten. Man zwingt uns all das an Gütern auf, was in den Industriestaaten produziert wird – gleichzeitig wollen diese Staaten alles ausbeuten, was unsere Länder besitzen. Sie wollen das Wasser, die Mineralien, Gold und Silber. Der Großteil dieser Mineralien wird in Minen in prekärer Arbeit abgebaut. Wir brauchen diese Minen nicht, die zur Zerstörung der Erde und Spaltung unserer Gesellschaften beitrage...

Artikel-Länge: 4093 Zeichen

Dieser Beitrag ist gesperrt und nur für Onlineabonnenten lesbar. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus den Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern.

Für Unentschlossene gibt es die Tageszeitung junge Welt auch am Kiosk, für 2,00 € wochentags und 2,50 € am Wochenende. Alle belieferten Verkaufsstellen in Ihrer Nähe finden Sie hier.

Vollen Zugriff auf alle Artikel bietet das Onlineabo. Jetzt bestellen unter www.jungewelt.de/abo.

Unverzichtbar! Jetzt junge Welt stärken.

Bitte einloggen
Hilfe bei Einlog-Problemen

Abo abschließen

Gedruckt

Printabo

Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.

48,80 Euro/Monat Soli: 61,80 €, ermäßigt: 32,80 €

Online

Onlineabo

24/7: Sofortiger Zugang zu allen Artikeln und Beilagen. Downloads, Mailausgabe, Features, das ganze Archiv.

23,80 Euro/Monat Soli: 33,80 €, ermäßigt: 15,80 €

Verschenken

Geschenkabo

Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.

48,80 Euro/Monat Soli: 61,80 €, ermäßigt: 32,80 €