3 Monate jW-digital für 18 Euro
Gegründet 1947 Dienstag, 6. Juni 2023, Nr. 129
Die junge Welt wird von 2709 GenossInnen herausgegeben
3 Monate jW-digital für 18 Euro 3 Monate jW-digital für 18 Euro
3 Monate jW-digital für 18 Euro
22.06.2022 / Ausland / Seite 6

Regierung in Angst

Ecuador: Demonstrationen und Straßenblockaden Indigener reißen nicht ab. Verteidigungsminister droht Protestbewegung

Frederic Schnatterer

Der Druck auf Ecuadors neoliberalen Präsidenten Guillermo Lasso wächst: Am Montag erreichten Tausende Indigene aus anderen Provinzen die Hauptstadt Quito, mobilisiert vom Indigenenverband Conaie. In einer deutlichen Drohgebärde meldete sich am Dienstag Verteidigungsminister Luis Lara von den Chefs der Streitkräfte flankiert zu Wort. Er erklärte, die Proteste stellten ein »ernsthaftes Risiko« für die Demokratie des Landes dar. Das Militär werde vor diesem Hintergrund »keinen Versuch zulassen, die verfassungsmäßige Ordnung zu stören oder gegen die Demokratie und die Gesetze der Republik vorzugehen«.

Seit Beginn der vergangenen Woche kommt es in dem südamerikanischen Land zu Protesten, Indigene halten in mehreren Provinzen wichtige Fernstraßen blockiert. Hintergrund der größten Mobilisierungen seit dem Aufstand 2019 ist die sich dramatisch verschlechternde soziale Lage, unter der gerade auch indigene Gemeinschafte...

Artikel-Länge: 2859 Zeichen

Dieser Beitrag ist gesperrt und nur für Onlineabonnenten lesbar. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus den Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern.

Für Unentschlossene gibt es die Tageszeitung junge Welt auch am Kiosk, für 2,00 € wochentags und 2,50 € am Wochenende. Alle belieferten Verkaufsstellen in Ihrer Nähe finden Sie hier.

Vollen Zugriff auf alle Artikel bietet das Onlineabo. Jetzt bestellen unter www.jungewelt.de/abo.

Unverzichtbar! Jetzt junge Welt stärken.

Bitte einloggen
Hilfe bei Einlog-Problemen

Abo abschließen

Gedruckt

Printabo

Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.

48,80 Euro/Monat Soli: 61,80 €, ermäßigt: 32,80 €

Online

Onlineabo

24/7: Sofortiger Zugang zu allen Artikeln und Beilagen. Downloads, Mailausgabe, Features, das ganze Archiv.

23,80 Euro/Monat Soli: 33,80 €, ermäßigt: 15,80 €

Verschenken

Geschenkabo

Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.

48,80 Euro/Monat Soli: 61,80 €, ermäßigt: 32,80 €