3 Monate jW-digital für 18 Euro
Gegründet 1947 Freitag, 9. Juni 2023, Nr. 132
Die junge Welt wird von 2709 GenossInnen herausgegeben
3 Monate jW-digital für 18 Euro 3 Monate jW-digital für 18 Euro
3 Monate jW-digital für 18 Euro
18.06.2022 / Wochenendbeilage / Seite 1 (Beilage)

»Nicht Russen oder Chinesen haben uns 600 Jahre unterdrückt«

Über die internationalen Beziehungen Sambias, die Entwicklung der Sozialistischen Partei des Landes und die neoliberale Weltordnung. Ein Gespräch mit Cosmas Musumali

Ada First

Die Partei, der Sie als Generalsekretär vorstehen, ist noch sehr jung. Wie kam es zur Gründung der Sozialistischen Partei Sambias, und wie ist sie aufgestellt?

Einige derer, die die Partei gründeten – ich gehöre dazu –, haben ihre Wurzeln in der sozialistischen bzw. kommunistischen Bewegung. Ich war Mitglied der DKP und des Marburger Studentenbundes sowie Teil der Antiapartheidbewegung und bin in der europäischen Linken sozialisiert worden. Ich habe die Sowjetunion besucht, hatte Genossen und Freunde in der FDJ und kenne mich mit dem sozialistischen deutschen Projekt aus. Der Präsident unserer Partei Fred M’membe war Mitglied der Kommunistischen Partei Südafrikas.

Nach dem Zerfall der Sowjetunion, als die neoliberale Weltordnung über uns hereinbrach, sahen wir, dass Sambia nicht nur keine Fortschritte machte, sondern dass gemeinschaftliche Güter und das öffentliche System privatisiert und zerstört wurden. Der Neoliberalismus brachte den Hunger zurück. Der K...

Artikel-Länge: 15135 Zeichen

Dieser Beitrag ist gesperrt und nur für Onlineabonnenten lesbar. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus den Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern.

Für Unentschlossene gibt es die Tageszeitung junge Welt auch am Kiosk, für 2,00 € wochentags und 2,50 € am Wochenende. Alle belieferten Verkaufsstellen in Ihrer Nähe finden Sie hier.

Vollen Zugriff auf alle Artikel bietet das Onlineabo. Jetzt bestellen unter www.jungewelt.de/abo.

Unverzichtbar! Jetzt junge Welt stärken.

Bitte einloggen
Hilfe bei Einlog-Problemen

Abo abschließen

Gedruckt

Printabo

Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.

48,80 Euro/Monat Soli: 61,80 €, ermäßigt: 32,80 €

Online

Onlineabo

24/7: Sofortiger Zugang zu allen Artikeln und Beilagen. Downloads, Mailausgabe, Features, das ganze Archiv.

23,80 Euro/Monat Soli: 33,80 €, ermäßigt: 15,80 €

Verschenken

Geschenkabo

Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.

48,80 Euro/Monat Soli: 61,80 €, ermäßigt: 32,80 €