Anno … 24. Woche
1792, 20. Juni: Als im Zuge des im April erklärten Ersten Koalitionskrieges des revolutionären Frankreich gegen Österreich und Preußen die Pariser Bevölkerung mobilisiert und die Sansculotten bewaffnet werden, wird die Situation für König Ludwig XVI. und seine aus dem Hause Habsburg stammende Frau Marie Antoinette bedrohlich. Ein bewaffneter Haufen zieht vor das Stadtschloss, die Tuilerien, und kann nur durch eine unterwürfige Geste des Königs, der sich mit einer roten Jakobinermütze am Fenster zeigt, beruhigt werden. Eineinhalb Monate später kommt es zum Sturm auf die Tuilerien, der »zweiten Revolution«, in deren Folge der König abgesetzt wird. Am 21. September 1792 wird schließlich die Republik ausgerufen.
1947, 25. Juni: In...
Artikel-Länge: 2295 Zeichen
Dieser Beitrag ist gesperrt und nur für Onlineabonnenten lesbar. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus den Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern.
Für Unentschlossene gibt es die Tageszeitung junge Welt auch am Kiosk, für 2,00 € wochentags und 2,50 € am Wochenende. Alle belieferten Verkaufsstellen in Ihrer Nähe finden Sie hier.
Vollen Zugriff auf alle Artikel bietet das Onlineabo. Jetzt bestellen unter www.jungewelt.de/abo.
Unverzichtbar! Jetzt junge Welt stärken.
Hilfe bei Einlog-ProblemenAbo abschließen
Gedruckt
Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.
Verschenken
Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.