3 Monate jW-digital für 18 Euro
Gegründet 1947 Freitag, 9. Juni 2023, Nr. 132
Die junge Welt wird von 2709 GenossInnen herausgegeben
3 Monate jW-digital für 18 Euro 3 Monate jW-digital für 18 Euro
3 Monate jW-digital für 18 Euro
18.06.2022 / Ausland / Seite 9

Kosmetik oder Wandel

Präsidentenwahl in Kolumbien: Zwischen »Castrochavisten« und lateinamerikanischem Trump. Bewerber in Umfragen nahezu gleich auf

Volker Hermsdorf

In Kolumbien sind 38 Millionen der knapp 51 Millionen Einwohner aufgerufen, an diesem Sonntag in einer Stichwahl darüber zu entscheiden, wer der nächste Präsident des Landes für die kommenden vier Jahre wird. Zur Wahl stehen Gustavo Petro vom linken Wahlbündnis Coalición Pacto Histórico (Historischer Pakt) und sein Konkurrent Rodolfo Hernández vom wirtschaftsliberalen Bündnis Liga de Gobernantes Anticorrupción (Liga). Präsident Iván Duque durfte laut Verfassung nicht noch einmal antreten.

Im ersten Wahlgang am 29. Mai hatten Petro und seine Vizekandidatin Francia Márquez mit 40,3 Prozent zwar deutlich vor den Konkurrenten gelegen, die für einen Sieg erforderliche absolute Mehrheit jedoch verfehlt. Der parteilose Immobilienmillionär Hernández war auf 28,1 Prozent der Stimmen, der Kandidat der Rechten, Federico Gutiérrez, auf 23,9 Prozent gekommen. Da Gutiérrez seine Anhänger nun zur Wahl von Hernández auffordert, weil Petro »eine Gefahr für das Land« darste...

Artikel-Länge: 4167 Zeichen

Dieser Beitrag ist gesperrt und nur für Onlineabonnenten lesbar. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus den Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern.

Für Unentschlossene gibt es die Tageszeitung junge Welt auch am Kiosk, für 2,00 € wochentags und 2,50 € am Wochenende. Alle belieferten Verkaufsstellen in Ihrer Nähe finden Sie hier.

Vollen Zugriff auf alle Artikel bietet das Onlineabo. Jetzt bestellen unter www.jungewelt.de/abo.

Unverzichtbar! Jetzt junge Welt stärken.

Bitte einloggen
Hilfe bei Einlog-Problemen

Abo abschließen

Gedruckt

Printabo

Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.

48,80 Euro/Monat Soli: 61,80 €, ermäßigt: 32,80 €

Online

Onlineabo

24/7: Sofortiger Zugang zu allen Artikeln und Beilagen. Downloads, Mailausgabe, Features, das ganze Archiv.

23,80 Euro/Monat Soli: 33,80 €, ermäßigt: 15,80 €

Verschenken

Geschenkabo

Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.

48,80 Euro/Monat Soli: 61,80 €, ermäßigt: 32,80 €