Das Onlineabo der Tageszeitung junge Welt testen: Drei Monate für 18 Euro.
EZB zeigt ihre Marktmacht
Lucas ZeiseAls die US-Notenbank am Dienstag abend ihren Leitzins um 0,75 Prozentpunkte erhöht hatte, hatten die Aktienmärkte am Tag darauf den freundlichsten Tag der ganzen Woche. Die Sprache der Fed und ihres Chefs Jerome Powell gefiel. Man werde alle Mittel einsetzen, um der Inflation in den USA, zuletzt fast neun Prozent im Jahresvergleich, das Genick zu brechen. Zudem hatte die Notenbank mit einigen Andeutungen ihrer führenden Vertreter schon anklingen lassen, dass diese Z...
Artikel-Länge: 3313 Zeichen
Alle Inhalte jederzeit lesen? Das geht mit dem Onlineabo. Qualitativ hochwertiger Journalismus kostet Geld. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern. Testen Sie jetzt unverbindlich den Onlinezugang für drei Monate zum Preis von 18 Euro!«
Weitere Aboangebote für Sie: www.jungewelt.de/abo.
Abo abschließen
Gedruckt
Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.
Verschenken
Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.