3 Monate jW-digital für 18 Euro
Gegründet 1947 Dienstag, 30. Mai 2023, Nr. 123
Die junge Welt wird von 2709 GenossInnen herausgegeben
3 Monate jW-digital für 18 Euro 3 Monate jW-digital für 18 Euro
3 Monate jW-digital für 18 Euro
18.06.2022 / Schwerpunkt / Seite 3

»Ende der Partei steht im Raum«

Die Linke befindet sich in existentieller Krise. Parteitag in Erfurt letzte Chance zur Erneuerung. Ein Gespräch mit Sahra Wagenknecht

Simon Zeise

Sahra Wagenknecht ist Bundestagsabgeordnete der Partei Die Linke

In der Ukraine herrscht Krieg, die Bundesregierung hat ein Rüstungspaket in Höhe von 100 Milliarden Euro verabschiedet. Jetzt ist Die Linke gefragt. Wie kann Frieden in Europa geschaffen werden?

Frieden schafft man nicht mit Aufrüstung und auch nicht mit Waffenlieferungen. Das Schlimme ist, dass es auf westlicher Seite, zumindest bei Joseph Biden und Boris Johnson, erklärtermaßen kein Interesse gibt, diesen Krieg schnell auf dem Verhandlungsweg zu beenden. Sie setzen auf einen langen Krieg, um Russland maximal zu schwächen. Das ist eine absolut zynische und hochgefährliche Strategie, weil der Krieg jederzeit über die Ukraine hinaus eskalieren kann. Wenn man ernsthaft eine Friedenslösung wollte, müsste die Ukraine auf ihre NATO-Ambitionen und wohl auch auf einen Teil der besetzten Gebiete verzichten. Kern des Konflikts war immer die NATO-Mitgliedschaft. Wer Frieden will, muss alles dafür tun, d...

Artikel-Länge: 11568 Zeichen

Dieser Beitrag ist gesperrt und nur für Onlineabonnenten lesbar. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus den Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern.

Für Unentschlossene gibt es die Tageszeitung junge Welt auch am Kiosk, für 2,00 € wochentags und 2,50 € am Wochenende. Alle belieferten Verkaufsstellen in Ihrer Nähe finden Sie hier.

Vollen Zugriff auf alle Artikel bietet das Onlineabo. Jetzt bestellen unter www.jungewelt.de/abo.

Unverzichtbar! Jetzt junge Welt stärken.

Bitte einloggen
Hilfe bei Einlog-Problemen

Abo abschließen

Gedruckt

Printabo

Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.

48,80 Euro/Monat Soli: 61,80 €, ermäßigt: 32,80 €

Online

Onlineabo

24/7: Sofortiger Zugang zu allen Artikeln und Beilagen. Downloads, Mailausgabe, Features, das ganze Archiv.

23,80 Euro/Monat Soli: 33,80 €, ermäßigt: 15,80 €

Verschenken

Geschenkabo

Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.

48,80 Euro/Monat Soli: 61,80 €, ermäßigt: 32,80 €