3 Monate jW-digital für 18 Euro
Gegründet 1947 Freitag, 2. Juni 2023, Nr. 126
Die junge Welt wird von 2709 GenossInnen herausgegeben
3 Monate jW-digital für 18 Euro 3 Monate jW-digital für 18 Euro
3 Monate jW-digital für 18 Euro
16.06.2022 / Ausland / Seite 6

Starmer, der Unionist

Großbritannien: Labour-Chef gegen irische Wiedervereinigung

Dieter Reinisch, Galway

Die Opposition in Westminster kritisiert den Gesetzentwurf des britischen Premiers Boris Johnson zum Nordirland-Protokoll. Dieser setzt das Protokoll, das einen Sonderstatus für die Provinz nach dem »Brexit« garantierte, einseitig außer Kraft. Die britische Labour Party ringt allerdings um ihre Position zu Irland.

Labour-Chef Keir Starmer, der selbst mehrere Jahre in Belfast als Anwalt gearbeitet hatte, bereiste vergangenen Woche Nordirland. Bei Treffen mit den dortigen Parteichefs betonte er, dass Labour den Gesetzentwurf von Johnson zurücknehmen werde, falls die Partei die nächsten Wahlen gewinne.

Die führende Labour-Politikerin Lucy Powell warnte vor dem Schaden, den das Verhältnis Großbritanniens zur EU davontragen könnte. Gegenüber Sky News betonte sie am Dienstag: »Das lässt uns international in keinem guten Licht erscheinen, gerade jetzt, wo wir hierzulande eine Krise haben, Probleme mit Lieferketten, Probleme mit Lebensmittelimporten, Energieimporte...

Artikel-Länge: 4119 Zeichen

Dieser Beitrag ist gesperrt und nur für Onlineabonnenten lesbar. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus den Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern.

Für Unentschlossene gibt es die Tageszeitung junge Welt auch am Kiosk, für 2,00 € wochentags und 2,50 € am Wochenende. Alle belieferten Verkaufsstellen in Ihrer Nähe finden Sie hier.

Vollen Zugriff auf alle Artikel bietet das Onlineabo. Jetzt bestellen unter www.jungewelt.de/abo.

Unverzichtbar! Jetzt junge Welt stärken.

Bitte einloggen
Hilfe bei Einlog-Problemen

Abo abschließen

Gedruckt

Printabo

Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.

48,80 Euro/Monat Soli: 61,80 €, ermäßigt: 32,80 €

Online

Onlineabo

24/7: Sofortiger Zugang zu allen Artikeln und Beilagen. Downloads, Mailausgabe, Features, das ganze Archiv.

23,80 Euro/Monat Soli: 33,80 €, ermäßigt: 15,80 €

Verschenken

Geschenkabo

Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.

48,80 Euro/Monat Soli: 61,80 €, ermäßigt: 32,80 €