3 Monate jW-digital für 18 Euro
Gegründet 1947 Montag, 5. Juni 2023, Nr. 128
Die junge Welt wird von 2709 GenossInnen herausgegeben
3 Monate jW-digital für 18 Euro 3 Monate jW-digital für 18 Euro
3 Monate jW-digital für 18 Euro
10.06.2022 / Ausland / Seite 7

Realitätsverlust in Washington

Amerikagipfel in Los Angeles mit nur wenigen Staatschefs eröffnet. USA geraten in Lateinamerika ins Hintertreffen

Volker Hermsdorf

US-Präsident Joseph Biden hat am Mittwoch (Ortszeit) den offiziellen Teil des Gipfeltreffens der Organisation Amerikanischer Staaten (OAS) mit einer Rede eröffnet, die eine eingeschränkte Wahrnehmung der Realitäten auf dem Kontinent belegt. »Auf diesem Gipfel haben wir die Gelegenheit zusammenzukommen und den Menschen mit kühnen Ideen und ehrgeizigen Taten zu zeigen, dass die unglaubliche Kraft der Demokratien konkrete Vorteile bringt und das Leben für alle besser macht«, sagte Biden. Er fügte hinzu, »dass wir mehr Zusammenarbeit, gemeinsame Ziele und transformative Ideen« brauchen, um »als Gleichberechtigte unter Achtung der Souveränität gemeinsam Verantwortung zu übernehmen und auf die Herausforderungen in der Hemisphäre« zu reagieren.

Zuvor hatte der Gastgeber in Los Angeles ausländische Staatsoberhäupter begrüßen wollen, von denen aber nur wenige gekommen waren. Statt dem guatemaltekischen Präsidenten reichte Biden dessen Außenminister die Hand. Anschl...

Artikel-Länge: 4286 Zeichen

Dieser Beitrag ist gesperrt und nur für Onlineabonnenten lesbar. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus den Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern.

Für Unentschlossene gibt es die Tageszeitung junge Welt auch am Kiosk, für 2,00 € wochentags und 2,50 € am Wochenende. Alle belieferten Verkaufsstellen in Ihrer Nähe finden Sie hier.

Vollen Zugriff auf alle Artikel bietet das Onlineabo. Jetzt bestellen unter www.jungewelt.de/abo.

Unverzichtbar! Jetzt junge Welt stärken.

Bitte einloggen
Hilfe bei Einlog-Problemen

Abo abschließen

Gedruckt

Printabo

Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.

48,80 Euro/Monat Soli: 61,80 €, ermäßigt: 32,80 €

Online

Onlineabo

24/7: Sofortiger Zugang zu allen Artikeln und Beilagen. Downloads, Mailausgabe, Features, das ganze Archiv.

23,80 Euro/Monat Soli: 33,80 €, ermäßigt: 15,80 €

Verschenken

Geschenkabo

Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.

48,80 Euro/Monat Soli: 61,80 €, ermäßigt: 32,80 €