Leicht gelockert
Einseitige Strafmaßnahmen: Washington erlaubt US-Firmen Import von venezolanischem Öl. Caracas pocht auf vollständige Aufhebung
Volker HermsdorfDie europäischen Energiekonzerne Eni (Italien) und Repsol (Spanien) wollen ab Juli wieder Rohöl aus Venezuela importieren. Der Präsident des südamerikanischen Landes, Nicolás Maduro, bestätigte am Wochenende in einem Radiointerview, dass die US-Regierung grünes Licht für bisher von Washington blockierte Öllieferungen nach Europa gegeben hat. »Wir fordern weiterhin die Aufhebung aller Sanktionen. Die ersten kleinen Schritte wurden jetzt unternommen, indem die USA Liz...
Artikel-Länge: 4100 Zeichen
Alle Inhalte ohne Einschränkung lesen: Mit der gedruckten oder der digitalen Ausgabe der Tageszeitung junge Welt – oder mit einer Kombination aus beiden.
Auswahl und Aufbereitung von Nachrichten kostet Geld. Die jW finanziert sich überwiegend aus Abonnements. Daher möchte wir alle, die unsere Artikel regelmäßig lesen, um ein Abonnement der junge Welt bitten. Bis Ende Januar 2024 brauchen wir weitere 2.300 Print- und Onlineabos, um auch weiterhin Nachrichten und Analysen zu veröffentlichen, die anderswo nicht auftauchen.
Dein Abo zählt!
Weitere Aboangebote für Sie: www.jungewelt.de/abo.
Abo abschließen
Gedruckt
Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.
Verschenken
Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.