Suche nach Konsens
»Unabhängige« und »Reformer«: Einbindung neuer Abgeordneter in libanesischem Parlament
Karin LeukefeldDie deutschen Medien sind sich nach Bekanntgabe der ersten Ergebnisse der Parlamentswahl im Libanon weitgehend einig gewesen: »Protestbewegung zieht ins Parlament ein« (ARD-»Tagesschau«), die »Reformkräfte« im Libanon hätten »einen Achtungserfolg errungen« (Deutsche Welle). »Sie schicken 13 Abgeordnete ins Parlament, während ein Hisbollah-Verbündeter Verluste einfuhr. Eine Chance, das Land aus der Krise zu führen?« so der deutsche Auslandssender am 19. Mai weiter. W...
Artikel-Länge: 3774 Zeichen
Alle Inhalte ohne Einschränkung lesen: Mit der gedruckten oder der digitalen Ausgabe der Tageszeitung junge Welt – oder mit einer Kombination aus beiden.
Auswahl und Aufbereitung von Nachrichten kostet Geld. Die jW finanziert sich überwiegend aus Abonnements. Daher möchte wir alle, die unsere Artikel regelmäßig lesen, um ein Abonnement der junge Welt bitten. Bis Ende Januar 2024 brauchen wir weitere 2.300 Print- und Onlineabos, um auch weiterhin Nachrichten und Analysen zu veröffentlichen, die anderswo nicht auftauchen.
Dein Abo zählt!
Weitere Aboangebote für Sie: www.jungewelt.de/abo.
Abo abschließen
Gedruckt
Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.
Verschenken
Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.