3 Monate jW-digital für 18 Euro
Gegründet 1947 Donnerstag, 1. Juni 2023, Nr. 125
Die junge Welt wird von 2709 GenossInnen herausgegeben
3 Monate jW-digital für 18 Euro 3 Monate jW-digital für 18 Euro
3 Monate jW-digital für 18 Euro
11.06.2022 / Inland / Seite 2

»Das weckt bei Pharmaindustrie Begehrlichkeiten«

Gesetzliche Krankenkassen sollen Informationen von 73 Millionen Versicherten in Datenbank füttern. Ein Gespräch mit Jan Kuhlmann

Gitta Düperthal

Die gesetzlichen Krankenkassen müssen Gesundheitsinformationen von 73 Millionen Versicherten bis 1. Oktober zu Forschungszwecken in eine Datenbank einspeisen. Geht es dabei um sensible Daten?

In der Tat. Sie sollen zum Beispiel ärztliche Diagnosen, Daten zu Krankenhausaufenthalten und Verordnungen von Medikamenten ihrer Versicherten an eine Datenstelle beim GKV-Spitzenverband übermitteln. Die gesamte ärztliche Behandlung spiegelt sich darin wieder, inklusive aller Untersuchungen. Diese Daten werden erstmals zwischen dem 1. August und dem 1. Oktober 2022 in einer Datenbank zusammengeführt, jährlich aufgestockt und bis zu 30 Jahre lang gespeichert. Dass die Daten überhaupt an die Krankenkassen übermittelt werden, dient auch dazu, die Ärzte zu kontrollieren. Damit sie nicht etwa zuviel verordnen, was die Kassen finanzieren müssen. Die Datenbank mit diesen Verordnungsdaten wird weiten Kreisen u. a. für Forschungszwecke zur Verfügung gestellt.

Sie befürchten mög...

Artikel-Länge: 4166 Zeichen

Dieser Beitrag ist gesperrt und nur für Onlineabonnenten lesbar. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus den Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern.

Für Unentschlossene gibt es die Tageszeitung junge Welt auch am Kiosk, für 2,00 € wochentags und 2,50 € am Wochenende. Alle belieferten Verkaufsstellen in Ihrer Nähe finden Sie hier.

Vollen Zugriff auf alle Artikel bietet das Onlineabo. Jetzt bestellen unter www.jungewelt.de/abo.

Unverzichtbar! Jetzt junge Welt stärken.

Bitte einloggen
Hilfe bei Einlog-Problemen

Abo abschließen

Gedruckt

Printabo

Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.

48,80 Euro/Monat Soli: 61,80 €, ermäßigt: 32,80 €

Online

Onlineabo

24/7: Sofortiger Zugang zu allen Artikeln und Beilagen. Downloads, Mailausgabe, Features, das ganze Archiv.

23,80 Euro/Monat Soli: 33,80 €, ermäßigt: 15,80 €

Verschenken

Geschenkabo

Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.

48,80 Euro/Monat Soli: 61,80 €, ermäßigt: 32,80 €