»Diskutieren, feiern, Kräfte tanken«
SDAJ lädt zu vier Pfingstcamps ein. Neben Kulturangeboten geht es um Protest gegen Krieg und Aufrüstung. Ein Gespräch mit Andrea Hornung
Jan GreveAn diesem Wochenende lädt die SDAJ zu vier Pfingstcamps ein – jeweils eines im Norden, im Osten, im Süden und im Westen der BRD. Neben Politik stehen auch Sportangebote und Partys auf dem Programm. Wen wollen Sie mit den Camps erreichen?
Wir richten uns damit an unsere Sympathisantinnen und Sympathisanten, unsere Mitglieder – aber auch an alle Jugendliche, die die SDAJ besser kennenlernen oder einfach nur ein Wochenende politisch diskutieren und gemeinsam feiern wollen.
Mit wie vielen Teilnehmern rechnen Sie insgesamt?
Über ganz Deutschland rechnen wir mit mehr als 1.000 Teilnehmern.
Die SDAJ veranstaltet ihre Pfingstcamps alle zwei Jahre. Zu welchem Camp kommen die meisten Teilnehmer?
Das kommt darauf an, wer am besten mobilisiert hat. Die meisten Teilnehmer werden wohl zum Südcamp kommen, da die meisten unserer Landesverbände an der Planung dort beteiligt sind. Bei allen vier Camps gibt es ein breites Programm von Sport über Workshops und politische Diskussi...
Artikel-Länge: 4017 Zeichen
Dieser Beitrag ist gesperrt und nur für Onlineabonnenten lesbar. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus den Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern.
Für Unentschlossene gibt es die Tageszeitung junge Welt auch am Kiosk, für 2,00 € wochentags und 2,50 € am Wochenende. Alle belieferten Verkaufsstellen in Ihrer Nähe finden Sie hier.
Vollen Zugriff auf alle Artikel bietet das Onlineabo. Jetzt bestellen unter www.jungewelt.de/abo.
Unverzichtbar! Jetzt junge Welt stärken.
Hilfe bei Einlog-ProblemenAbo abschließen
Gedruckt
Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.
Verschenken
Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.