Die Gesundheit der anderen
Ungerechte Verteilung: NGOs kritisieren zu Biontech-Hauptversammlung Umgang mit Coronaimpfstoff
Bernd MüllerDas Mainzer Unternehmen Biontech zählt zu den Gewinnern der Coronapandemie: Dank enormer staatlicher Förderung entwickelte es gemeinsam mit dem US-Pharmariesen Pfizer den Impfstoff Comirnaty, der auf der neuartigen mRNA-Technologie basiert. Während die Pandemie weltweit grassierte und Opfer forderte, beschränkte sich Biontech weitgehend darauf, die wohlhabenden Staaten zu beliefern; nur etwa ein Prozent ging an arme Länder.
Daran will Biontech auch in Zukunft offenba...
Artikel-Länge: 4095 Zeichen
Alle Inhalte ohne Einschränkung lesen: Mit der gedruckten oder der digitalen Ausgabe der Tageszeitung junge Welt – oder mit einer Kombination aus beiden.
Auswahl und Aufbereitung von Nachrichten kostet Geld. Die jW finanziert sich überwiegend aus Abonnements. Daher möchte wir alle, die unsere Artikel regelmäßig lesen, um ein Abonnement der junge Welt bitten. Bis Ende Januar 2024 brauchen wir weitere 2.300 Print- und Onlineabos, um auch weiterhin Nachrichten und Analysen zu veröffentlichen, die anderswo nicht auftauchen.
Dein Abo zählt!
Weitere Aboangebote für Sie: www.jungewelt.de/abo.
Abo abschließen
Gedruckt
Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.
Verschenken
Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.