3 Monate jW-digital für 18 Euro
Gegründet 1947 Freitag, 9. Juni 2023, Nr. 132
Die junge Welt wird von 2709 GenossInnen herausgegeben
3 Monate jW-digital für 18 Euro 3 Monate jW-digital für 18 Euro
3 Monate jW-digital für 18 Euro
01.06.2022 / Inland / Seite 8

»Es braucht die Rebellion der Jugend«

Bei Internationalem Pfingstjugendtreffen in Gelsenkirchen geht es um Einsatz für den Weltfrieden. Ein Gespräch mit Renate Radmacher

Kristian Stemmler

Von Freitag bis Sonntag findet auf der Trabrennbahn in Gelsenkirchen das 20. Internationale Pfingstjugendtreffen statt, in dessen Vorbereitung Ihr Verein Solidarität International, SI, eingebunden ist. Die Veranstaltung steht dieses Jahr unter dem Motto »Generation Krise? Generation Rebellion!   Aktiv für den Weltfrieden!«. Wieso haben Sie diese Überschrift gewählt?

Kinder und Jugendliche sind besonders vom Krieg in der Ukraine und seinen Folgen betroffen. Dazu kommen die Umwelt-, Weltwirtschafts-, die Finanz- und die Coronakrise. Über ein Fünftel der Kinder in Deutschland leben unterhalb der Armutsgrenze. Es geht bei dem Treffen um die Frage der Zukunft, um ein Leben in Frieden in einer intakten Natur und mit einem Auskommen, das zur vollen Teilhabe am gesellschaftlichen Leben befähigt.

Was ist mit dem Motto konkret gemeint?

Die Jugend ist nicht nur Opfer der neuesten Entwicklungen des Kapitalismus respektive Imperialismus, sondern sie kann als eigenständi...

Artikel-Länge: 3782 Zeichen

Dieser Beitrag ist gesperrt und nur für Onlineabonnenten lesbar. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus den Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern.

Für Unentschlossene gibt es die Tageszeitung junge Welt auch am Kiosk, für 2,00 € wochentags und 2,50 € am Wochenende. Alle belieferten Verkaufsstellen in Ihrer Nähe finden Sie hier.

Vollen Zugriff auf alle Artikel bietet das Onlineabo. Jetzt bestellen unter www.jungewelt.de/abo.

Unverzichtbar! Jetzt junge Welt stärken.

Bitte einloggen
Hilfe bei Einlog-Problemen

Abo abschließen

Gedruckt

Printabo

Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.

48,80 Euro/Monat Soli: 61,80 €, ermäßigt: 32,80 €

Online

Onlineabo

24/7: Sofortiger Zugang zu allen Artikeln und Beilagen. Downloads, Mailausgabe, Features, das ganze Archiv.

23,80 Euro/Monat Soli: 33,80 €, ermäßigt: 15,80 €

Verschenken

Geschenkabo

Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.

48,80 Euro/Monat Soli: 61,80 €, ermäßigt: 32,80 €