junge Welt: Jetzt am Kiosk!
Gegründet 1947 Freitag, 31. März 2023, Nr. 77
Die junge Welt wird von 2701 GenossInnen herausgegeben
junge Welt: Jetzt am Kiosk! junge Welt: Jetzt am Kiosk!
junge Welt: Jetzt am Kiosk!
01.06.2022 / Inland / Seite 2

»Alle sind vor demselben Krieg geflohen«

Vor Innenministerkonferenz: Kritik an Ungleichbehandlung von Schutzsuchenden aus der Ukraine. Ein Gespräch mit Nora Brezger

Fabian Linder

Anlässlich der an diesem Mittwoch beginnenden Innenministerkonferenz haben Sie eine Ungleichbehandlung von Geflüchteten aus der Ukraine kritisiert. Woran machen Sie diese fest?

Wir sprechen in Berlin mit vielen Menschen, die aus der Ukraine kommen, aber keine ukrainischen Pässe haben – also mit Personen aus anderen Ländern oder sogenannten Staatenlosen, meist Angehörige der Romnja- und Roma-Minderheit. Die Ungleichbehandlung beginnt nicht erst in Berlin, sondern bei der Ausreise aus der Ukraine. Uns wird berichtet, dass es an der polnischen Grenze zwei verschiedene Schlangen gab: eine für Ukrainer und eine für alle anderen. Auch in Polen und an der polnisch-deutschen Grenze bekamen diese Menschen Probleme, etwa durch Racial Profiling. Sie hatten zwar keine ukrainischen Pässe, aber ukrainische Aufenthaltstitel. Für sie gilt hinsichtlich Reisef...

Artikel-Länge: 4170 Zeichen

Dieser Beitrag ist gesperrt und nur für Onlineabonnenten lesbar. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus den Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern.

Für Unentschlossene gibt es die Tageszeitung junge Welt auch am Kiosk, für 2,00 € wochentags und 2,50 € am Wochenende. Alle belieferten Verkaufsstellen in Ihrer Nähe finden Sie hier.

Vollen Zugriff auf alle Artikel bietet das Onlineabo. Jetzt bestellen unter www.jungewelt.de/abo.

Unverzichtbar! Jetzt junge Welt stärken.

Bitte einloggen
Hilfe bei Einlog-Problemen

Abo abschließen

Gedruckt

Printabo

Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.

48,80 Euro/Monat Soli: 61,80 €, ermäßigt: 32,80 €

Online

Onlineabo

24/7: Sofortiger Zugang zu allen Artikeln und Beilagen. Downloads, Mailausgabe, Features, das ganze Archiv.

23,80 Euro/Monat Soli: 33,80 €, ermäßigt: 15,80 €

Verschenken

Geschenkabo

Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.

48,80 Euro/Monat Soli: 61,80 €, ermäßigt: 32,80 €