Drei Wochen lang gratis gedruckte junge Welt lesen: Das Probeabo endet automatisch, muss nicht abbestellt werden.
Auf der Suche
Gewerkschaftliche Handlungsperspektiven erweitern. Vielversprechende Ansätze aus den USA
Fanny ZeiseDieser Beitrag beruht auf dem Einleitungsreferat der Autorin zur Konferenz »Gewerkschaften und Machtressourcen in der großen Transformation« des Bereiches Arbeitssoziologie der Friedrich-Schiller-Universität Jena, des Wirtschafts- und Sozialwissenschaftlichen Instituts (WSI) in der Hans-Böckler-Stiftung und der Rosa-Luxemburg-Stiftung am 28./29. April in Jena. (jW)
Der vor mehr als 15 Jahren an der Universität Jena entwickelte »Machtressourcenansatz« zur Analyse gewerkschaftlicher Handlungsmöglichkeiten erreichte vom Beginn seiner Rezeption in Deutschland bis heute große Aufmerksamkeit, und zwar nicht nur im Wissenschaftsbereich, sondern auch in der Praxis – also in den Gewerkschaften. Diese Resonanz hat mehrere Gründe. In einer Zeit, als der Mainstream darüber spekulierte, ob die Gewerkschaften als vermeintliche »Dinosaurier« überhaupt überleben würden, brachte er eine Generation von jüngeren Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftlern sowie Gewerkschafter...
Artikel-Länge: 18385 Zeichen
Dieser Beitrag ist gesperrt und nur für Onlineabonnenten lesbar. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus den Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern.
Für Unentschlossene gibt es die Tageszeitung junge Welt auch am Kiosk, für 2,00 € wochentags und 2,50 € am Wochenende. Alle belieferten Verkaufsstellen in Ihrer Nähe finden Sie hier.
Vollen Zugriff auf alle Artikel bietet das Onlineabo. Jetzt bestellen unter www.jungewelt.de/abo.
Unverzichtbar! Jetzt junge Welt stärken.
Hilfe bei Einlog-ProblemenAbo abschließen
Gedruckt
Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.
Verschenken
Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.