Die Plage unserer Tage
Geld und Macht: Frankreichs Präsident und US-Beratungskonzern McKinsey privatisieren öffentlichen Dienst
Hansgeorg HermannDer Staat als Firma? Sogenannte Unternehmens- und Strategieberater haben im vergangenen Jahr in Frankreich rund eine Milliarde Euro aus dem Haushalt der Republik eingesackt – vor allem, um den jüngst wiedergewählten Präsidenten Emmanuel Macron bei der Privatisierung der öffentlichen Dienste anzuleiten. Große internationale Agenturen wie der US-»Dienstleister« McKinsey & Company haben in Paris so viel Einfluss wie nie zuvor. Dem alten und neuen Staatschef halfen ...
Artikel-Länge: 4434 Zeichen
Alle Inhalte ohne Einschränkung lesen: Mit der gedruckten oder der digitalen Ausgabe der Tageszeitung junge Welt – oder mit einer Kombination aus beiden.
Auswahl und Aufbereitung von Nachrichten kostet Geld. Die jW finanziert sich überwiegend aus Abonnements. Daher möchte wir alle, die unsere Artikel regelmäßig lesen, um ein Abonnement der junge Welt bitten. Bis Ende Januar 2024 brauchen wir weitere 2.300 Print- und Onlineabos, um auch weiterhin Nachrichten und Analysen zu veröffentlichen, die anderswo nicht auftauchen.
Dein Abo zählt!
Weitere Aboangebote für Sie: www.jungewelt.de/abo.
Abo abschließen
Gedruckt
Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.
Verschenken
Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.