junge Welt: Jetzt am Kiosk!
Gegründet 1947 Montag, 27. März 2023, Nr. 73
Die junge Welt wird von 2701 GenossInnen herausgegeben
junge Welt: Jetzt am Kiosk! junge Welt: Jetzt am Kiosk!
junge Welt: Jetzt am Kiosk!
20.05.2022 / Ausland / Seite 8

»Eine Unmenge würde zu Unrecht kriminalisiert«

Vorgeblich dem Kindesschutz dienende EU-Verordnung ermöglicht Massenüberwachung im Netz. Gespräch mit Konstantin Macher

Marc Bebenroth

In einem Appell warnt Ihr Verein zusammen mit Campact, Digitale Gesellschaft e. V. sowie der Initiative »Digitale Freiheit« vor dem sogenannten Kinderschutzpaket der EU-Kommission. Was stört Sie am Schutz von Minderjährigen?

Es geht auch uns darum, Kinder zu schützen. Der am 11. Mai von EU-Innenkommissarin Ylva Johansson vorgelegte Verordnungsentwurf kann aber die Bekämpfung der Verbreitung von Darstellungen sexualisierter Gewalt gegen Kinder nicht voranbringen. Er ist sogar kontraproduktiv.

Was ist schädlich am Verordnungsentwurf?

Prinzipiell wird erst einmal der Verdacht etabliert, alle Menschen in der Europäischen Union könnten potentiell Missbrauchsdarstellungen teilen, weswegen man sämtliche digitale Kommunikation durchleuchten können will. Wir nennen es Chatkontrolle, aber es geht noch viel weiter. Die Endgeräte selbst sollen zu einer Überwachungswanze werden. Dazu würde das sogenannte Clientside Scanning – eine der wahrscheinlichsten Implementierungen...

Artikel-Länge: 3985 Zeichen

Dieser Beitrag ist gesperrt und nur für Onlineabonnenten lesbar. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus den Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern.

Für Unentschlossene gibt es die Tageszeitung junge Welt auch am Kiosk, für 2,00 € wochentags und 2,50 € am Wochenende. Alle belieferten Verkaufsstellen in Ihrer Nähe finden Sie hier.

Vollen Zugriff auf alle Artikel bietet das Onlineabo. Jetzt bestellen unter www.jungewelt.de/abo.

Unverzichtbar! Jetzt junge Welt stärken.

Bitte einloggen
Hilfe bei Einlog-Problemen

Abo abschließen

Gedruckt

Printabo

Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.

48,80 Euro/Monat Soli: 61,80 €, ermäßigt: 32,80 €

Online

Onlineabo

24/7: Sofortiger Zugang zu allen Artikeln und Beilagen. Downloads, Mailausgabe, Features, das ganze Archiv.

23,80 Euro/Monat Soli: 33,80 €, ermäßigt: 15,80 €

Verschenken

Geschenkabo

Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.

48,80 Euro/Monat Soli: 61,80 €, ermäßigt: 32,80 €

Drei Wochen lang gratis gedruckte junge Welt lesen: Das Probeabo endet automatisch, muss nicht abbestellt werden.