Das Onlineabo der Tageszeitung junge Welt testen: Drei Monate für 18 Euro.
Urban Gardening (I)
Helmut Höge»Der Garten war das einzige, was mich vor dem Verrücktwerden bewahrt hat«, schrieb der tschechische Schriftsteller Ludvik Vaculik über die Zeit nach dem Einmarsch der Armeen des Warschauer Vertrags 1968. In den 90er Jahren begannen dagegen Kubaner gegen die Nahrungsmittelknappheit infolge der US-Blockade auf Brachflächen Nutzpflanzen zur Selbstversorgung anzubauen – in Detroit, Chicago und New York tat man es ihnen gleich, es waren u. a. auch Notprojekte von Armen. ...
Artikel-Länge: 3988 Zeichen
Alle Inhalte jederzeit lesen? Das geht mit dem Onlineabo. Qualitativ hochwertiger Journalismus kostet Geld. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern. Testen Sie jetzt unverbindlich den Onlinezugang für drei Monate zum Preis von 18 Euro!«
Weitere Aboangebote für Sie: www.jungewelt.de/abo.
Abo abschließen
Gedruckt
Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.
Verschenken
Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.