Das Onlineabo der Tageszeitung junge Welt testen: Drei Monate für 18 Euro.
Menschenrechte zählen nicht
Internationale Delegation in Marokko, um Lage sahrauischer Gefangener zu dokumentieren
Jörg TiedjenWehe dem, der Bekanntschaft machen muss mit den Haftbedingungen in einem marokkanischen Gefängnis. Das gilt grundsätzlich, trifft aber verschärft auf Einwohner der von Marokko besetzten Westsahara zu. Das belegen Zeugenaussagen von einer Anhörung in Rabat, der auch jW per Videokonferenz zugeschaltet war. In der marokkanischen Hauptstadt versammelt waren unter anderem am 8. Mai Familienmitglieder der »Gefangenen von Gdeim Izik«, einer kleinen Ortschaft im Norden der ...
Artikel-Länge: 4086 Zeichen
Alle Inhalte jederzeit lesen? Das geht mit dem Onlineabo. Qualitativ hochwertiger Journalismus kostet Geld. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern. Testen Sie jetzt unverbindlich den Onlinezugang für drei Monate zum Preis von 18 Euro!«
Weitere Aboangebote für Sie: www.jungewelt.de/abo.
Abo abschließen
Gedruckt
Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.
Verschenken
Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.