Die andere Erfahrung
Die Westlinke und der reale Sozialismus jenseits der Elbe. Erinnerungen
Inge ViettAm 9. Mai ist Inge Viett im Alter von 78 Jahren gestorben. Die Militante der »Bewegung 2. Juni«, die sich 1980 der »Rote Armee Fraktion« anschloss, tauchte 1982 in der DDR unter, wo sie bis zur ihrer Enttarnung und Verhaftung am 12. Juni 1990 lebte. Noch während ihrer Haft, die 1997 endete, verfasste Viett eine Autobiographie, die im gleichen Jahr in der Edition Nautilus erschien und in der sie auch ihr Verhältnis zur DDR reflektierte. Wir danken dem Verlag für die freundliche Genehmigung zum Nachdruck. (jW)
Dass ich im kapitalistischen Deutschland geboren und aufgewachsen bin, kann ich weder bedauern noch gutheißen, aber es ist ein kaum zu beschreibendes Glück, daß der Verlauf meiner Geschichte meine Unwissenheit über das andere Deutschland korrigierte, über das Leben dort im ständigen Widerspruch zwischen Verwirklichung und Verkümmerung sozialistischer Ziele, zwischen Ansprüchen und Lebensweise, über die Anstrengungen, die Ideale, Fähigkeiten und Unfähi...
Artikel-Länge: 22344 Zeichen
Dieser Beitrag ist gesperrt und nur für Onlineabonnenten lesbar. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus den Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern.
Für Unentschlossene gibt es die Tageszeitung junge Welt auch am Kiosk, für 2,00 € wochentags und 2,50 € am Wochenende. Alle belieferten Verkaufsstellen in Ihrer Nähe finden Sie hier.
Vollen Zugriff auf alle Artikel bietet das Onlineabo. Jetzt bestellen unter www.jungewelt.de/abo.
Unverzichtbar! Jetzt junge Welt stärken.
Hilfe bei Einlog-ProblemenAbo abschließen
Gedruckt
Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.
Verschenken
Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.