3 Monate jW-digital für 18 Euro
Gegründet 1947 Freitag, 9. Juni 2023, Nr. 132
Die junge Welt wird von 2709 GenossInnen herausgegeben
3 Monate jW-digital für 18 Euro 3 Monate jW-digital für 18 Euro
3 Monate jW-digital für 18 Euro
16.05.2022 / Feuilleton / Seite 11

Krieg und Frieden

Wie von Buchmachern und Propagandisten erwartet: Die Ukraine gewinnt noch deutlich vor Jesus beim Eurovision Song Contest

Eileen Heerdegen

Der Weltkrieg war 1964 noch keine 20 Jahre vorbei und die 16jährige Italienerin Gigliola Cinquetti angeblich noch zu jung für die Liebe (»Non ho l’età«). Für diese brave Einstellung wurde sie mit dem Sieg beim Eurovision Song Contest (ESC), damals noch Grand Prix Eurovision de la Chanson, belohnt. Als sie 1974 erneut antrat, aber knapp hinter ABBA landete, waren neue Zeiten angebrochen. Zu jung? Zwölfjährige hatten stolz »Willy-wählen«-Buttons getragen (Brandt war tatsächlich noch Kanzler), und in der Bergedorfer Kneipe mit dem ganzjährig geschmückten Weihnachtsbaum und dem ständig laufenden Fernseher hatte sich die alte Wirtin in der geblümten Kittelschürze nicht dafür interessiert, dass wir weit davon entfernt waren, legal Alkohol konsumieren zu dürfen. Sie war viel zu sehr damit beschäftigt, sich lautstark über die silbernen Plateaustiefel der vier Schweden auszulassen. Wir hatten währenddessen zum ersten Mal »Waterloo« gehört. Es war »eine liebe Zeit«...

Artikel-Länge: 4234 Zeichen

Dieser Beitrag ist gesperrt und nur für Onlineabonnenten lesbar. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus den Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern.

Für Unentschlossene gibt es die Tageszeitung junge Welt auch am Kiosk, für 2,00 € wochentags und 2,50 € am Wochenende. Alle belieferten Verkaufsstellen in Ihrer Nähe finden Sie hier.

Vollen Zugriff auf alle Artikel bietet das Onlineabo. Jetzt bestellen unter www.jungewelt.de/abo.

Unverzichtbar! Jetzt junge Welt stärken.

Bitte einloggen
Hilfe bei Einlog-Problemen

Abo abschließen

Gedruckt

Printabo

Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.

48,80 Euro/Monat Soli: 61,80 €, ermäßigt: 32,80 €

Online

Onlineabo

24/7: Sofortiger Zugang zu allen Artikeln und Beilagen. Downloads, Mailausgabe, Features, das ganze Archiv.

23,80 Euro/Monat Soli: 33,80 €, ermäßigt: 15,80 €

Verschenken

Geschenkabo

Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.

48,80 Euro/Monat Soli: 61,80 €, ermäßigt: 32,80 €