3 Monate jW-digital für 18 Euro
Gegründet 1947 Freitag, 9. Juni 2023, Nr. 132
Die junge Welt wird von 2709 GenossInnen herausgegeben
3 Monate jW-digital für 18 Euro 3 Monate jW-digital für 18 Euro
3 Monate jW-digital für 18 Euro
16.05.2022 / Inland / Seite 4

Kurskorrektur gefordert

Sachsen: Linke-Delegierte beklagen »Repräsentationslücke« vor allem bei Arbeiterklasse

Steve Hollasky, Dresden

Die Probleme der Partei im Bund und im Freistaat Sachsen könnten größer kaum sein: Den Einzug in den Bundestag verdankt Die Linke nur der Eroberung von drei Direktmandaten. Bei mehreren Landtagswahlen scheiterte sie an der Fünfprozenthürde. Die Parteirechte geht bei friedenspolitischen Fragen vermehrt in die Offensive und will offenbar alte Grundsätze abtragen. Die Linke in Sachsen hat vor diesem Hintergrund am Sonnabend ihre Delegierten zur zweiten Tagung des 16. Parteitages nach Annaberg-Buchholz eingeladen. Um den Landesverband schlug die Krise der Partei keinen Bogen. Bei der letzten Landtagswahl 2019 war Die Linke auf 10,4 Prozent abgestürzt. Die Mitgliederzahl war auf 7.000 gesunken.

Zu sehr habe man sich von den ursprünglichen Themen der Linken entfernt, diagnostizierte dann auch Benjamin Keckeis, Delegierter und Mitglied des Stadtvorstandes in Dresden, am Sonntag im Gespräch mit der Tageszeitung junge Welt. Das Ergebnis sei »eine Repräsentationslüc...

Artikel-Länge: 3531 Zeichen

Dieser Beitrag ist gesperrt und nur für Onlineabonnenten lesbar. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus den Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern.

Für Unentschlossene gibt es die Tageszeitung junge Welt auch am Kiosk, für 2,00 € wochentags und 2,50 € am Wochenende. Alle belieferten Verkaufsstellen in Ihrer Nähe finden Sie hier.

Vollen Zugriff auf alle Artikel bietet das Onlineabo. Jetzt bestellen unter www.jungewelt.de/abo.

Unverzichtbar! Jetzt junge Welt stärken.

Bitte einloggen
Hilfe bei Einlog-Problemen

Abo abschließen

Gedruckt

Printabo

Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.

48,80 Euro/Monat Soli: 61,80 €, ermäßigt: 32,80 €

Online

Onlineabo

24/7: Sofortiger Zugang zu allen Artikeln und Beilagen. Downloads, Mailausgabe, Features, das ganze Archiv.

23,80 Euro/Monat Soli: 33,80 €, ermäßigt: 15,80 €

Verschenken

Geschenkabo

Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.

48,80 Euro/Monat Soli: 61,80 €, ermäßigt: 32,80 €