»Patienten müssen gut behandelt werden können«
Niedrige Löhne, schlechteste Personalbemessung: Berufseinsteiger protestieren am Tag der Pflegenden. Ein Gespräch mit Ruth G.
Gitta DüperthalZum Internationalen Tag der Pflegenden an diesem Donnerstag protestieren bundesweit »Walk of Care«- Gruppen in verschiedenen Städten, unter anderem in Berlin, gemeinsam mit der Initiative »Bunte Kittel«. Was ist das Ziel?
Wie in den sechs vergangenen Jahren schon fordern wir, die Zustände im Gesundheitswesen zu verbessern. Wir wünschen uns eine bessere Finanzierung. Eine angemessene Personalbemessung muss festgelegt und in die Praxis umgesetzt werden – und zwar daran orientiert, was die Patientinnen und Patienten benötigen; nicht daran, wieviel Gewinn das Krankenhaus machen möchte. Es muss eine gute Aus-und Weiterbildung geben. Und wir fordern auf allen Ebenen politisches Mitspracherecht, auch im Gemeinsamen Bundesausschuss als oberstem Beschlussgremium der Selbstverwaltung der Krankenkassen, der Krankenhäuser, der Ärztinnen und Ärzte, Zahnärztinnen und Zahnärzte, Psychotherapeutinnen und Psychotherapeuten in Deutschland. Dass dort weder die Stimmen von Pa...
Artikel-Länge: 4258 Zeichen
Dieser Beitrag ist gesperrt und nur für Onlineabonnenten lesbar. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus den Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern.
Für Unentschlossene gibt es die Tageszeitung junge Welt auch am Kiosk, für 2,00 € wochentags und 2,50 € am Wochenende. Alle belieferten Verkaufsstellen in Ihrer Nähe finden Sie hier.
Vollen Zugriff auf alle Artikel bietet das Onlineabo. Jetzt bestellen unter www.jungewelt.de/abo.
Unverzichtbar! Jetzt junge Welt stärken.
Hilfe bei Einlog-ProblemenAbo abschließen
Gedruckt
Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.
Verschenken
Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.