3 Monate jW-digital für 18 Euro
Gegründet 1947 Sa. / So., 03. / 4. Juni 2023, Nr. 127
Die junge Welt wird von 2709 GenossInnen herausgegeben
3 Monate jW-digital für 18 Euro 3 Monate jW-digital für 18 Euro
3 Monate jW-digital für 18 Euro
06.05.2022 / Inland / Seite 4

Antikommunisten unter sich

Bezirksparlament Berlin-Pankow votiert gegen Abriss von Thälmann-Denkmal – um daraus ein Mahnmal zu machen

Nick Brauns

Protestdemonstrationen vor Sitzungen des Bezirksparlaments von Berlin-Pankow gibt es eher selten. Doch am Mittwoch fanden gleich zwei Kundgebungen vor dem Backsteingebäude in einem ehemaligen Krankenhausareal statt, in dem am Abend die Bezirksverordnetenversammlung (BVV) zusammentrat. Denn auf der Tagesordnung stand der Antrag der CDU-Fraktion »Keine Ehrung für Demokratiefeinde – Ernst-Thälmann-Denkmal abbauen«. Zehn Mitglieder der FDP-Jugendorganisation Julis demonstrierten mit Schildern, die ein durchgestrichenes Hammer-und-Sichel-Symbol zeigten, für den Abriss der seit 1986 an der Greifswalder Straße stehenden monumentalen Bronzebüste des von den Nazis im KZ-Buchenwald ermordeten Kommunisten. Ihnen gegenüber hatten sich rund viermal so viele Demonstranten mit roten Fahnen versammelt, um gegen Geschichtsrevisionismus und für den Erhalt des Denkmals zu demonstrieren. Ein Redner der Vereinigung der Verfolgten des Naziregimes – Bund der Antifaschistinnen u...

Artikel-Länge: 3918 Zeichen

Dieser Beitrag ist gesperrt und nur für Onlineabonnenten lesbar. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus den Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern.

Für Unentschlossene gibt es die Tageszeitung junge Welt auch am Kiosk, für 2,00 € wochentags und 2,50 € am Wochenende. Alle belieferten Verkaufsstellen in Ihrer Nähe finden Sie hier.

Vollen Zugriff auf alle Artikel bietet das Onlineabo. Jetzt bestellen unter www.jungewelt.de/abo.

Unverzichtbar! Jetzt junge Welt stärken.

Bitte einloggen
Hilfe bei Einlog-Problemen

Abo abschließen

Gedruckt

Printabo

Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.

48,80 Euro/Monat Soli: 61,80 €, ermäßigt: 32,80 €

Online

Onlineabo

24/7: Sofortiger Zugang zu allen Artikeln und Beilagen. Downloads, Mailausgabe, Features, das ganze Archiv.

23,80 Euro/Monat Soli: 33,80 €, ermäßigt: 15,80 €

Verschenken

Geschenkabo

Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.

48,80 Euro/Monat Soli: 61,80 €, ermäßigt: 32,80 €