Jetzt drei Wochen gratis lesen.
Gegründet 1947 Sa. / So., 1. / 2. April 2023, Nr. 78
Die junge Welt wird von 2701 GenossInnen herausgegeben
Jetzt drei Wochen gratis lesen. Jetzt drei Wochen gratis lesen.
Jetzt drei Wochen gratis lesen.
04.05.2022 / Inland / Seite 4

Teddy im Herzen

Podiumsdiskussion über Umgang mit Thälmann-Denkmal in Berlin. CDU fordert dessen Einschmelzung wegen Ukraine-Krieg

Nick Brauns

Die Bezirksverordnetenversammlung von Berlin-Pankow muss sich an diesem Mittwoch mit einem Antrag der CDU befassen, der die Einschmelzung der monumentalen Bronzebüste des KPD-Vorsitzenden Ernst Thälmann im Ortsteil Prenzlauer Berg fordert. Begründet wird dies unter anderem mit dem russischen Angriffskrieg auf die Ukraine. Was der 1944 von den Nazis im KZ Buchenwald ermordete Kriegsgegner Thälmann mit dem heutigen kapitalistischen Russland unter Wladimir Putin zu schaffen hat, bleibt dabei offen.

An dem 1986 eingeweihten Denkmal, das der aus einer jüdischen Familie in der Ukraine stammende sowjetische Bildhauer Lew Kerbel im Auftrag von DDR-Staatschef Erich Honecker geschaffen hatte, scheiden sich die Geister. Das zeigte sich am Montag auf einer mit rund 100 Interessierten gut besuchten Podiumsdiskussion im Kinosaal des Zeiss-Großplanetariums unweit des Ernst-Thälmann-Parks. Anlass der schon vor dem CDU-Vorstoß geplanten Veranstaltung war der Abschluss der ...

Artikel-Länge: 4096 Zeichen

Dieser Beitrag ist gesperrt und nur für Onlineabonnenten lesbar. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus den Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern.

Für Unentschlossene gibt es die Tageszeitung junge Welt auch am Kiosk, für 2,00 € wochentags und 2,50 € am Wochenende. Alle belieferten Verkaufsstellen in Ihrer Nähe finden Sie hier.

Vollen Zugriff auf alle Artikel bietet das Onlineabo. Jetzt bestellen unter www.jungewelt.de/abo.

Unverzichtbar! Jetzt junge Welt stärken.

Bitte einloggen
Hilfe bei Einlog-Problemen

Abo abschließen

Gedruckt

Printabo

Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.

48,80 Euro/Monat Soli: 61,80 €, ermäßigt: 32,80 €

Online

Onlineabo

24/7: Sofortiger Zugang zu allen Artikeln und Beilagen. Downloads, Mailausgabe, Features, das ganze Archiv.

23,80 Euro/Monat Soli: 33,80 €, ermäßigt: 15,80 €

Verschenken

Geschenkabo

Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.

48,80 Euro/Monat Soli: 61,80 €, ermäßigt: 32,80 €