Große Kriegskoalition
Ampel und Union für Lieferung schwerer Waffen an Kiew. Prominente Linke schwänzen Abstimmung
Nick BraunsDeutschland wird die Ukraine im Krieg gegen Russland mit der Lieferung schwerer Waffen unterstützen. Dafür stimmte am Donnerstag im Bundestag eine ganz große Koalition aus Ampelkoalition und Unionsopposition. In dem gemeinsamen Antrag wird die Bundesregierung aufgefordert, die Ausrüstungslieferungen an Kiew »fortzusetzen und womöglich zu beschleunigen und dabei auch die Lieferung auf schwere Waffen und komplexe Systeme« zu erweitern.
Der Antrag richte das klare Signal an den russischen Präsidenten Wladimir Putin und an die Menschen in der Ukraine, »dass wir auf der richtigen Seite der Geschichte als Deutscher Bundestag stehen«, erklärte der SPD-Vorsitzende Lars Klingbeil in der Debatte. Dass die SPD in der Frage der Lieferung schwerer Waffen nachgegeben hatte, hielt Unionsfraktionschef Friedrich Merz (CDU) nicht davon ab, dem auf Staatsbesuch in Japan weilenden Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD) wegen dessen Warnungen vor einem dritten Weltkrieg in einem Sp...
Artikel-Länge: 3624 Zeichen
Dieser Beitrag ist gesperrt und nur für Onlineabonnenten lesbar. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus den Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern.
Für Unentschlossene gibt es die Tageszeitung junge Welt auch am Kiosk, für 1,90 € wochentags und 2,30 € am Wochenende. Alle belieferten Verkaufsstellen in Ihrer Nähe finden Sie hier.
Vollen Zugriff auf alle Artikel bietet das Onlineabo. Jetzt bestellen unter www.jungewelt.de/abo.
Unverzichtbar! Jetzt junge Welt stärken.
Hilfe bei Einlog-ProblemenAbo abschließen
Gedruckt
Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.
Verschenken
Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.