3 Monate jW-digital für 18 Euro
Gegründet 1947 Freitag, 9. Juni 2023, Nr. 132
Die junge Welt wird von 2709 GenossInnen herausgegeben
3 Monate jW-digital für 18 Euro 3 Monate jW-digital für 18 Euro
3 Monate jW-digital für 18 Euro
28.04.2022 / Feuilleton / Seite 11

Wann die Musik vuabei ist

Proletenpassion: Zum Tod des Wiener Sängers Willi Resetarits

Eileen Heerdegen

Das WG-Klo ist mit Zeitungsseiten tapeziert. Das junge Mädchen aus Hamburg, zu Besuch bei den Wiener Schmetterlingen, kann einfach das Bett vom Willi benutzen, weil der Willi gerade eine Striptease-Tänzerin zu einem Auftritt nach Südtirol fährt. Das Bett muss dafür nicht extra neu bezogen werden, 1977 lebt es sich unkompliziert. 1977 kennt man aber eigentlich, zumal in der linken Szene, auch keine Striptease-Tänzerinnen, der Willi schon. Wilhelm »Willi« Resetarits, 1948 im burgenländischen Stinatz geboren, war schon ein »bissl a wüder Hund«, aber vor allem einfach ein Menschenfreund ohne Vorurteile. Ein außerordentlicher Musiker und ein Aktivist für die Rechte der Verzweifelten. Einer, bei dem immer klar war, auf wessen Seite er stand.

»Wir hatten Gräber und ihr hattet Siege.« Als charismatischer Frontmann der Polit-Folk-Rock-Gruppe »Schmetterlinge« hat Willi Resetarits mit seiner Band und der 1976 zu den Wiener Festwochen uraufgeführten »Proletenpassion« ...

Artikel-Länge: 4302 Zeichen

Dieser Beitrag ist gesperrt und nur für Onlineabonnenten lesbar. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus den Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern.

Für Unentschlossene gibt es die Tageszeitung junge Welt auch am Kiosk, für 2,00 € wochentags und 2,50 € am Wochenende. Alle belieferten Verkaufsstellen in Ihrer Nähe finden Sie hier.

Vollen Zugriff auf alle Artikel bietet das Onlineabo. Jetzt bestellen unter www.jungewelt.de/abo.

Unverzichtbar! Jetzt junge Welt stärken.

Bitte einloggen
Hilfe bei Einlog-Problemen

Abo abschließen

Gedruckt

Printabo

Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.

48,80 Euro/Monat Soli: 61,80 €, ermäßigt: 32,80 €

Online

Onlineabo

24/7: Sofortiger Zugang zu allen Artikeln und Beilagen. Downloads, Mailausgabe, Features, das ganze Archiv.

23,80 Euro/Monat Soli: 33,80 €, ermäßigt: 15,80 €

Verschenken

Geschenkabo

Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.

48,80 Euro/Monat Soli: 61,80 €, ermäßigt: 32,80 €