Jetzt drei Wochen gratis lesen.
Gegründet 1947 Sa. / So., 1. / 2. April 2023, Nr. 78
Die junge Welt wird von 2701 GenossInnen herausgegeben
Jetzt drei Wochen gratis lesen. Jetzt drei Wochen gratis lesen.
Jetzt drei Wochen gratis lesen.
26.04.2022 / Feuilleton / Seite 14

Hör rein zum 1. Mai!

Pierre Deason-Tomory

Der Arbeiterkampftag auf dem Marktplatz einer Kleinstadt. Es ist kalt und nieselt, die Bratwürste sind verkohlt, das Bier schmeckt schal, und die Kapelle spielt falsch. Ein Kundgebungsteilnehmer, Paketbote, winkt dem Gläserspüler am Bierstand zu und ruft: »Peter, wie geht’s dir?« – »Bescheiden, wie immer«, antwortet der. »Kennen wir uns?« – »Klar, von der Dreherlehre, ich bin’s, Tobi.« – »Natürlich! Der Tobi, na sache mal! Woran hast du mich erkannt, nach über dreißig Jahren?« – »An deiner alten Jacke, Peter, an der Jacke …«

Anlässlich des Feiertages haben wir für diese Radiokolumne spannende Geschichten ausgesucht, die vom Leben der Malocher in der doppelt freien Marktwirtschaft erzählen. Früher wie heute: Am Mittwoch läuft bei NDR Kultur ein Originaltonhörspiel aus dem Jahr 1975. In »Tag der Verkäuferinnen« berichten die Mitarbeiterinnen eines westdeutschen Kaufhauses von ihrem Job – und der Chor des Norddeutschen Rundfunks singt dazu Auszüge aus der »Wa...

Artikel-Länge: 3479 Zeichen

Dieser Beitrag ist gesperrt und nur für Onlineabonnenten lesbar. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus den Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern.

Für Unentschlossene gibt es die Tageszeitung junge Welt auch am Kiosk, für 2,00 € wochentags und 2,50 € am Wochenende. Alle belieferten Verkaufsstellen in Ihrer Nähe finden Sie hier.

Vollen Zugriff auf alle Artikel bietet das Onlineabo. Jetzt bestellen unter www.jungewelt.de/abo.

Unverzichtbar! Jetzt junge Welt stärken.

Bitte einloggen
Hilfe bei Einlog-Problemen

Abo abschließen

Gedruckt

Printabo

Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.

48,80 Euro/Monat Soli: 61,80 €, ermäßigt: 32,80 €

Online

Onlineabo

24/7: Sofortiger Zugang zu allen Artikeln und Beilagen. Downloads, Mailausgabe, Features, das ganze Archiv.

23,80 Euro/Monat Soli: 33,80 €, ermäßigt: 15,80 €

Verschenken

Geschenkabo

Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.

48,80 Euro/Monat Soli: 61,80 €, ermäßigt: 32,80 €