Drei Wochen lang gratis gedruckte junge Welt lesen: Das Probeabo endet automatisch, muss nicht abbestellt werden.
Russische Seele
Helmut Höge»Jeder Schuss ein Russ’!« sagte ein Käufer im Zeitungsladen und zeigte auf eine Schlagzeile in der Süddeutschen Zeitung: »Die deutsche Kulturelite rüstet auf: Waffen liefern, Russen verbannen, Widerspruch verspotten«. Ich erwiderte: »Jeder Stuss ein Muss!«
Von Wladimir Kaminer erfahre ich, dass er täglich von allen möglichen Sendern und Redaktionen um Interviews über Russland gebeten wird und es jetzt nach Corona wieder mit Veranstaltungen losgeht. Er ist zu einer eingeladen, bei der es um »die russische Seele« geht.
Wie man weiß, wurde die EU gegründet, damit die europäischen Staaten ihre korruptesten und alkoholgefährdetsten Profipolitiker in deren Gremien und Ausschüsse abschieben können, wo sie keinen großen Schaden anrichten. Diese Truppe wiederum hat ein paar Einrichtungen gegründet, in denen sie die Allerdümmsten parkt. Eine davon ist das EU-Institut für Sicherheitsstudien. Die stellvertretende Direktorin dieses Klubs heißt Florence Gaub. In einer ZD...
Artikel-Länge: 4827 Zeichen
Dieser Beitrag ist gesperrt und nur für Onlineabonnenten lesbar. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus den Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern.
Für Unentschlossene gibt es die Tageszeitung junge Welt auch am Kiosk, für 2,00 € wochentags und 2,50 € am Wochenende. Alle belieferten Verkaufsstellen in Ihrer Nähe finden Sie hier.
Vollen Zugriff auf alle Artikel bietet das Onlineabo. Jetzt bestellen unter www.jungewelt.de/abo.
Unverzichtbar! Jetzt junge Welt stärken.
Hilfe bei Einlog-ProblemenAbo abschließen
Gedruckt
Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.
Verschenken
Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.