junge Welt: Jetzt am Kiosk!
Gegründet 1947 Donnerstag, 30. März 2023, Nr. 76
Die junge Welt wird von 2701 GenossInnen herausgegeben
junge Welt: Jetzt am Kiosk! junge Welt: Jetzt am Kiosk!
junge Welt: Jetzt am Kiosk!
23.04.2022 / Thema / Seite 14

Eine Menschenmalerin

Heute erscheint die neunte Grafik in der junge Welt-Kunstedition: »Abel erklärt Kain ein Martyrium« von Heidrun Hegewald

Andreas Wessel

Heidrun Hegewald ist eine gierige Frau. Sie saugt mit den »verfressenen Augen« der Malerin »flüchtige Bilder«¹ der Wirklichkeit in ihr Inneres und gibt sie nicht mehr her. Aber das Bilderfressen ist kein Selbstzweck, die aufgesaugten Bilder sind das Material, mit dem dann im Inneren gearbeitet wird. Die Wirklichkeit ist der Anfang, die Wahrnehmung wählt aus und schafft Bedeutung, und schließlich erwächst aus dem inneren Bilddenken Erkenntnis, die wiederum an der Wirklichkeit zu prüfen ist. Am 31. Juli 1929 schreibt Käthe Kollwitz in ihr Tagebuch: »Goethe: Was Kunst ist: ›Der stete lebendige Bund, nämlich zwischen den Augen des Leibes und den Augen des Geistes.‹«² Bilddenken ist kein Ausdenken von Bildern! Wenn Heidrun Hegewald sagt: »Ich male theoretisch«, so meint sie genau diese Arbeit mit den Goetheschen »Geistesaugen«, die auf das unerschöpfliche Material der aufgespeicherten Bilder eines Künstlerlebens zurückgreifen können.

Alles Vergängliche / Ist nu...

Artikel-Länge: 18198 Zeichen

Dieser Beitrag ist gesperrt und nur für Onlineabonnenten lesbar. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus den Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern.

Für Unentschlossene gibt es die Tageszeitung junge Welt auch am Kiosk, für 2,00 € wochentags und 2,50 € am Wochenende. Alle belieferten Verkaufsstellen in Ihrer Nähe finden Sie hier.

Vollen Zugriff auf alle Artikel bietet das Onlineabo. Jetzt bestellen unter www.jungewelt.de/abo.

Unverzichtbar! Jetzt junge Welt stärken.

Bitte einloggen
Hilfe bei Einlog-Problemen

Abo abschließen

Gedruckt

Printabo

Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.

48,80 Euro/Monat Soli: 61,80 €, ermäßigt: 32,80 €

Online

Onlineabo

24/7: Sofortiger Zugang zu allen Artikeln und Beilagen. Downloads, Mailausgabe, Features, das ganze Archiv.

23,80 Euro/Monat Soli: 33,80 €, ermäßigt: 15,80 €

Verschenken

Geschenkabo

Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.

48,80 Euro/Monat Soli: 61,80 €, ermäßigt: 32,80 €

Drei Wochen lang gratis gedruckte junge Welt lesen: Das Probeabo endet automatisch, muss nicht abbestellt werden.