Jetzt Tickets für die Internationale Rosa-Luxemburg-Konferenz 2024 bestellen!
Turbulenzen am Papiermarkt
Folgen der Coronapandemie für die Verlagsbranche: Rasant steigende Rohstoffpreise haben vielfältige Gründe
Florian OsuchDruckereien und Verlage ächzen unter rasant steigenden Preisen für grafische Papiere. Nach Zahlen des Statistischen Bundesamts sind die Erzeugerpreise für Papier seit 2015 um 45 Prozent gestiegen, beim Zeitungspapier sogar um 75 Prozent. Durch zuletzt höhere Energie- und Transportkosten ist diese Entwicklung jedoch nicht zu erklären, die Hintergründe sind komplex. Seit Jahren verringert sich die Nachfrage nach grafischen Papieren, weil Auflagen von Magazinen und Zei...
Artikel-Länge: 4905 Zeichen
Alle Inhalte jederzeit lesen? Das geht mit dem Onlineabo. Qualitativ hochwertiger Journalismus kostet Geld. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern. Testen Sie jetzt unverbindlich den Onlinezugang für drei Monate zum Preis von 18 Euro!«
Weitere Aboangebote für Sie: www.jungewelt.de/abo.
Abo abschließen
Gedruckt
Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.
Verschenken
Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.