Das Onlineabo der Tageszeitung junge Welt testen: Drei Monate für 18 Euro.
Vorschlag
Damit Ihnen das Hören und Sehen nicht vergeht
Kreislauf des Lebens
Die Gaiahypothese
Vorgestellt werden hier jenseits des Wortgeklingels schlicht vier interessante Menschen, deren Denken das Konzept der Kreislaufwirtschaft prägt: der über 100jährige britische Erfinder und Forscher James Lovelock, die US-Biologin Janine Benyus, der taiwanesische Ingenieur und Designer Arthur Huang und der US-amerikanische Finanzier John B. Fullerton. Ob sich die Sache im Kreis dreht oder eine Perspektive bietet, sehen wir dann. NL...
Artikel-Länge: 2532 Zeichen
Alle Inhalte jederzeit lesen? Das geht mit dem Onlineabo. Qualitativ hochwertiger Journalismus kostet Geld. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern. Testen Sie jetzt unverbindlich den Onlinezugang für drei Monate zum Preis von 18 Euro!«
Weitere Aboangebote für Sie: www.jungewelt.de/abo.
Abo abschließen
Gedruckt
Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.
Verschenken
Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.