Drei Wochen lang gratis gedruckte junge Welt lesen: Das Probeabo endet automatisch, muss nicht abbestellt werden.
»Yallah Klassenkampf«
Mobilisierung zur »Revolutionären 1.-Mai-Demo« in Berlin. Polizei prüft Maskenverbot
Nick BraunsSeit Mitte der Woche kleben die roten Plakate, die zur »Revolutionären 1.-Mai-Demonstration« aufrufen, in verschiedenen Berliner Kiezen. »Yallah Klassenkampf – No war but class war« lautet das diesjährige Motto der traditionell am Maiabend beginnenden Demonstration, die von Neukölln nach Kreuzberg ziehen soll.
Das Demonstrationsbündnis verurteilt den Angriffskrieg Russlands auf die Ukraine ebenso wie die imperialistische Politik der NATO, die durch ihre Osterweiterung und jahrelange Eskalation die Grundlagen für diesen Krieg geschaffen hat. »Dieser Krieg ist nicht unser Krieg, es ist der Krieg, der im Interesse der Herrschenden geführt wird und bei dem wir nicht gewinnen können. Als revolutionäre Linke kämpfen wir für Frieden und gegen Militarisierung«, hatte die Sprecherin des Veranstalterbündnisses, Aicha Jamal, erklärt.
Thematisiert werden sollen auf der Demo auch die vielen Kriegsherde im globalen Süden sowie die Folgen der kapitalistischen Krise für di...
Artikel-Länge: 3886 Zeichen
Dieser Beitrag ist gesperrt und nur für Onlineabonnenten lesbar. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus den Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern.
Für Unentschlossene gibt es die Tageszeitung junge Welt auch am Kiosk, für 2,00 € wochentags und 2,50 € am Wochenende. Alle belieferten Verkaufsstellen in Ihrer Nähe finden Sie hier.
Vollen Zugriff auf alle Artikel bietet das Onlineabo. Jetzt bestellen unter www.jungewelt.de/abo.
Unverzichtbar! Jetzt junge Welt stärken.
Hilfe bei Einlog-ProblemenAbo abschließen
Gedruckt
Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.
Verschenken
Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.