Das Onlineabo der Tageszeitung junge Welt testen: Drei Monate für 18 Euro.
Reaktionärer Vorstoß
Spanien: Durch Beteiligung der Partei Vox in Regionalregierung ist Aufarbeitung von Krieg und Diktatur bedroht
Carmela NegreteIn der spanischen autonomen Gemeinschaft Kastilien und León gibt es seit Anfang März die erste Koalitionsregierung des konservativen Partido Popular (PP) und der ultrarechten Vox. Das wirkt sich nun auch auf die Aufarbeitung der Verbrechen während des Spanischen Krieges und der Militärdiktatur von General Francisco Franco aus. Eine Woche vor der Wahl hatte der PP-Kandidat Alfonso Fernández Mañueco bereits angekündigt, noch vor den Sommerferien ein neues »Eintrachtge...
Artikel-Länge: 3699 Zeichen
Alle Inhalte jederzeit lesen? Das geht mit dem Onlineabo. Qualitativ hochwertiger Journalismus kostet Geld. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern. Testen Sie jetzt unverbindlich den Onlinezugang für drei Monate zum Preis von 18 Euro!«
Weitere Aboangebote für Sie: www.jungewelt.de/abo.
Abo abschließen
Gedruckt
Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.
Verschenken
Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.