Provokation auf Westbank
Siedler marschieren, von israelischer Armee geschützt
Gerrit HoekmanAm Dienstag sind mehrere tausend jüdische Siedler unter dem Schutz der israelischen Armee über mehrere Kilometer durch die palästinensische Westbank zum 2005 abgerissenen Siedlervorposten Homesh in der Nähe von Nablus marschiert. Auch einige ultranationalistische Abgeordnete der Knesset nahmen an dem Marsch teil, darunter der frühere Verkehrsminister Besalel Smotrich. Das berichtete die Onlinezeitung Times of Israel.
Der TV-Sender Al-Dschasira zeigte gegen mittag live, wie die ersten Busse mit den Ultranationalisten eintrafen. Die israelische Armee hatte laut der palästinensischen Nachrichtenseite Maan sämtlich Ausgänge der palästinensischen Dörfer, die an der Route lagen, mit Wällen aus Sand blockiert, um die Einwohner daran zu hindern, auf die Siedler zu treffen. Den ganzen Tag über kam es dennoch zu Auseinandersetzungen zwischen israelischen Soldaten und Jugendlichen, bei denen nach Angaben des Palästinensischen Roten Halb...
Artikel-Länge: 2907 Zeichen
Dieser Beitrag ist gesperrt und nur für Onlineabonnenten lesbar. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus den Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern.
Für Unentschlossene gibt es die Tageszeitung junge Welt auch am Kiosk, für 2,00 € wochentags und 2,50 € am Wochenende. Alle belieferten Verkaufsstellen in Ihrer Nähe finden Sie hier.
Vollen Zugriff auf alle Artikel bietet das Onlineabo. Jetzt bestellen unter www.jungewelt.de/abo.
Unverzichtbar! Jetzt junge Welt stärken.
Hilfe bei Einlog-ProblemenAbo abschließen
Gedruckt
Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.
Verschenken
Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.