Kräfte gebündelt
Linke-Landesvorstand und Springer-Blatt reiten gemeinsam Angriff gegen Berliner Linksjugend. Finanzielle Austrocknung geplant
Nico PoppDer Landesvorstand der Berliner Linkspartei will dem Landesverband der Linksjugend, in dem es seit dem Herbst 2021 eine Mehrheit gibt, die den rechten Kurs der Landespartei ablehnt und bekämpft, den Geldhahn zudrehen. Der Tagesspiegel berichtete am Donnerstag online unter Berufung auf Mitglieder des Vorstandes, dass dort auf Betreiben der Landesvorsitzenden Katina Schubert ein Antrag vorbereitet werde, der das Ziel habe, finanzielle Zuschüsse an den Jugendverband zu sperren bzw. nur noch »projektbezogen« zu bewilligen.
Nur Stunden zuvor hatte die Welt versucht, die Beschlüsse der Landesmitgliederversammlung der Linksjugend vom vergangenen Sonntag zu skandalisieren. Nicht erfreut war das Blatt über die Anträge zur Zerschlagung der NATO sowie zum Rückzug der Linkspartei aus der Landesregierung unter anderem für den Fall, dass der Ausbau der A 100 und die Privatisierung der S-Bahn nicht sofort gestoppt werden.
Der eigentliche Dreh des Welt-Textes ist der Einfa...
Artikel-Länge: 4076 Zeichen
Dieser Beitrag ist gesperrt und nur für Onlineabonnenten lesbar. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus den Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern.
Für Unentschlossene gibt es die Tageszeitung junge Welt auch am Kiosk, für 1,90 € wochentags und 2,30 € am Wochenende. Alle belieferten Verkaufsstellen in Ihrer Nähe finden Sie hier.
Vollen Zugriff auf alle Artikel bietet das Onlineabo. Jetzt bestellen unter www.jungewelt.de/abo.
Unverzichtbar! Jetzt junge Welt stärken.
Hilfe bei Einlog-ProblemenAbo abschließen
Gedruckt
Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.
Verschenken
Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.