Keine Lösung in Sicht
Peru: Regierungskrise hält an. Parlament diskutiert Neuwahlen. Präsident Castillo in zunehmendem Maß isoliert
Quincy StemmlerEine Woche nach den landesweiten Massenprotesten gegen Preissteigerungen für Lebensmittel und Treibstoffe in Peru sind die Wogen noch nicht geglättet: Am Montag erklärte Parlamentspräsidentin María del Carmen Alva von der »Mitte-rechts«-Partei Acción Popular, dass man Neuwahlen erwäge. »Hier im Kongress krallt sich niemand an seinem Stuhl fest. Wenn es Neuwahlen geben muss, wird es Neuwahlen geben«, so Alva gegenüber der Presse. Die Parlamentspräsidentin betonte, ma...
Artikel-Länge: 3604 Zeichen
Alle Inhalte jederzeit lesen? Das geht mit dem Onlineabo. Qualitativ hochwertiger Journalismus kostet Geld. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern. Testen Sie jetzt unverbindlich den Onlinezugang für drei Monate zum Preis von 18 Euro!«
Weitere Aboangebote für Sie: www.jungewelt.de/abo.
Abo abschließen
Gedruckt
Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.
Verschenken
Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.