Zweibeinerfabrik
André DahlmeyerEinen wunderschönen guten Morgen! Kommt Zeit, kommt Brasileirão. In Brasilien hat die Meisterschaft begonnen. Die Série A endet am 9. Dezember. Es partizipieren wie üblich zwanzig Teams. Die ersten sechs qualifizieren sich für die Copa Libertadores, die folgenden sechs für die Copa Sudamericana, die letzten vier steigen ab. Wer auf den Rängen 13 bis 16 landet, hat die Höchststrafe erwischt: das Mittelmaß! Das verzeihen die »Torcedores«, wie die Fußballfanatiker in Brasilien genannt werden, niemals.
Der Brasileirão ist eine Lebendzweibeinerfabrik für die Geldmagnaten der europäischen Klubs. Tribünen und Trainingsgelände sind überlaufen von sogenannten Talentscouts.
Manche au...
Artikel-Länge: 2138 Zeichen
Dieser Beitrag ist gesperrt und nur für Onlineabonnenten lesbar. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus den Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern.
Für Unentschlossene gibt es die Tageszeitung junge Welt auch am Kiosk, für 2,00 € wochentags und 2,50 € am Wochenende. Alle belieferten Verkaufsstellen in Ihrer Nähe finden Sie hier.
Vollen Zugriff auf alle Artikel bietet das Onlineabo. Jetzt bestellen unter www.jungewelt.de/abo.
Unverzichtbar! Jetzt junge Welt stärken.
Hilfe bei Einlog-ProblemenAbo abschließen
Gedruckt
Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.
Verschenken
Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.