Boykottopfer des Tages: Rainer Maria Woelki
Kristian StemmlerHosianna, rief das Volk und brach Zweige von den Palmen, legte sie dem umjubelten Ankömmling, der auf einem Esel einritt, auf den Weg. So jedenfalls lief nach biblischer Überlieferung der Einzug Jesu Christi nach Jerusalem, den die Christenheit am Sonntag, dem Palmsonntag, feierte. Für den Kölner Kardinal Rainer Maria Woelki war der Start in die Karwoche wohl eher ein Ritt auf der Rasierklinge. Bei der von ihm zelebrierten Messe im Kölner Dom sah er sich mit einer mindestens unangenehmen Boykottaktion konfrontiert.
Aus Protest gegen den Kirc...
Artikel-Länge: 1728 Zeichen
Dieser Beitrag ist gesperrt und nur für Onlineabonnenten lesbar. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus den Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern.
Für Unentschlossene gibt es die Tageszeitung junge Welt auch am Kiosk, für 2,00 € wochentags und 2,50 € am Wochenende. Alle belieferten Verkaufsstellen in Ihrer Nähe finden Sie hier.
Vollen Zugriff auf alle Artikel bietet das Onlineabo. Jetzt bestellen unter www.jungewelt.de/abo.
Unverzichtbar! Jetzt junge Welt stärken.
Hilfe bei Einlog-ProblemenAbo abschließen
Gedruckt
Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.
Verschenken
Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.