Drei Wochen lang gratis gedruckte junge Welt lesen: Das Probeabo endet automatisch, muss nicht abbestellt werden.
Preisschock im Supermarkt
Handel kündigt drastische Steigerungen der Lebensmittelpreise an. Agrarministerkonferenz im Zeichen des Ukraine-Kriegs
David MaiwaldNach bereits drastisch gestiegenen Energiekosten kommen auf die Bürger der Bundesrepublik weiter steigende Lebenshaltungskosten zu. Verschiedene Handelsgrößen kündigten am Freitag enorme Erhöhungen der Lebensmittelpreise an. Durch die gestiegenen Energiepreise hätten diese bereits im vergangenen Jahr um fünf Prozent angezogen, sagte Josef Sanktjohanser, Präsident des Handelsverbands Deutschland (HDE), am Freitag der Neuen Osnabrücker Zeitung. Es sei nun eine »zweite Welle der Preissteigerungen« zu erwarten, die »mit Sicherheit zweistellig« ausfallen werde, so der HDE-Präsident. Bei Lebensmittelpreisen sei vorerst »keine anhaltende Abwärtsbewegung« zu erwarten.
Der Lebensmittelkonzern Aldi kündigte am Freitag an, tierische Produkte wie Fleisch, Wurst und Butter ab Montag »deutlich teurer« zu verkaufen, wie Aldi-Nord-Sprecher Florian Scholbeck gegenüber dpa erklärte. Wie die Westdeutsche Allgemeine Zeitung zuvor berichtet hatte, plant Konzernschwester Aldi S...
Artikel-Länge: 4329 Zeichen
Dieser Beitrag ist gesperrt und nur für Onlineabonnenten lesbar. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus den Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern.
Für Unentschlossene gibt es die Tageszeitung junge Welt auch am Kiosk, für 2,00 € wochentags und 2,50 € am Wochenende. Alle belieferten Verkaufsstellen in Ihrer Nähe finden Sie hier.
Vollen Zugriff auf alle Artikel bietet das Onlineabo. Jetzt bestellen unter www.jungewelt.de/abo.
Unverzichtbar! Jetzt junge Welt stärken.
Hilfe bei Einlog-ProblemenAbo abschließen
Gedruckt
Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.
Verschenken
Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.