Suche nach dem Sargnagel
Die Linke: Landesparteitage in Berlin, Brandenburg und Baden-Württemberg. Debatten über Krieg und Lage der Partei
Nico PoppDie Partei Die Linke befindet sich nach einer langen Reihe von Niederlagen bei Bundestags- und Landtagswahlen, die mit dem Kollaps bei der Wahl im Saarland am vergangenen Sonntag ihren vorläufigen Höhepunkt erreicht haben, in der schwersten Krise seit ihrer Gründung. Am Wochenende finden gleich drei Landesparteitage statt, bei denen mit Debatten über die Lage und die zukünftige Ausrichtung der Partei zu rechnen ist. Gerade erst haben die Parteitage in Sachsen-Anhalt und Mecklenburg-Vorpommern gezeigt, dass sich auch in überwiegend »regierungslinken« Landesverbänden, die bislang vor allem durch innerparteiliche Friedhofsruhe aufgefallen waren, erhebliche Spannungen aufgebaut haben.
Beim Berliner Landesparteitag am Sonnabend wird es insbesondere um die Bewertung der ersten 100 Tage des neuen »rot-grün-roten« Senates und die zukünftige Auf...
Artikel-Länge: 5047 Zeichen
Dieser Beitrag ist gesperrt und nur für Onlineabonnenten lesbar. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus den Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern.
Für Unentschlossene gibt es die Tageszeitung junge Welt auch am Kiosk, für 1,90 € wochentags und 2,30 € am Wochenende. Alle belieferten Verkaufsstellen in Ihrer Nähe finden Sie hier.
Vollen Zugriff auf alle Artikel bietet das Onlineabo. Jetzt bestellen unter www.jungewelt.de/abo.
Unverzichtbar! Jetzt junge Welt stärken.
Hilfe bei Einlog-ProblemenAbo abschließen
Gedruckt
Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.
Verschenken
Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.