Wege in den Krieg
International erfahrener Militärexperte klärt über Eskalation in Ukraine auf
Gerhard FeldbauerDer Schweizer Militärexperte und frühere Oberst Jacques Baud hat der Schweizer Zeitschrift Zeitgeschehen im Fokus (Ausgabe Nr. 5/6 vom 15. März) in einem umfassenden Interview die historischen, politischen und wirtschaftlichen Hintergründe zum Krieg in der Ukraine dargelegt. Baud erklärte, dass der russische Einmarsch durch langfristige Kriegsvorbereitungen der Regierung in Kiew ausgelöst wurde. Der Oberst bezieht sich unter anderem auf ein Dekret des ukrainischen Präsidenten Wolodimir Selenkij vom 24. März 2021, das die Rückeroberung der Krim vorsieht, die sich 2014 per Referendum der Russischen Föderation angeschlossen hatte. Darüber hinaus werde vergessen, so Baud, »dass sich die Krim für unabhängig erklärt hat, bevor die Ukraine unabhängig wurde. Im Januar 1991, also noch während der Zeit der Sowjetunion.« Kiew führte im August 1991 das Unabhängigkeitsreferendum durch. »Zu diesem Zeitpunkt betrachtete die Krim sich nicht als Teil der Ukraine. Aber die Ukraine akzeptierte ...Zeitgeschehen im Fokus
Artikel-Länge: 4188 Zeichen
Dieser Beitrag ist gesperrt und nur für Onlineabonnenten lesbar. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus den Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern.
Für Unentschlossene gibt es die Tageszeitung junge Welt auch am Kiosk, für 2,00 € wochentags und 2,50 € am Wochenende. Alle belieferten Verkaufsstellen in Ihrer Nähe finden Sie hier.
Vollen Zugriff auf alle Artikel bietet das Onlineabo. Jetzt bestellen unter www.jungewelt.de/abo.
Unverzichtbar! Jetzt junge Welt stärken.
Hilfe bei Einlog-ProblemenAbo abschließen
Gedruckt
Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.
Verschenken
Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.