Braune Ableger
Razzien gegen »Voice of Anger«. Bayerns größte rechte Skindheadgruppe expandiert westwärts
Sebastian Lipp»Wegen Hatespeech« durchsuchte die Kriminalpolizei am Mittwoch vergangener Woche Wohnungen von Anhängern der Skinheadgruppe »Voice of Anger« (VoA) in Bayern, Baden-Württemberg und Nordrhein-Westfalen. Das geht aus einer Mitteilung der Polizei vom Wochenende hervor. Demnach durchsuchte der Memminger Staatsschutz mehrere Objekte in den bayerisch-schwäbischen Landkreisen Unterallgäu, Günzburg und Memmingen sowie in Baden-Württemberg und Nordrhein-Westfalen.
Erst die Auswertung der Daten eines Mobiltelefons im Rahmen eines anderen Verfahrens habe demnach das Staatsschutzkommissariat in Memmingen auf die Spur der Messengernachrichten mit extrem rechtem Gedankengut geführt, die von mehreren Anhängern von »Voice of Anger« verbreitet wurden und zur jetzigen Razzia führten. Insgesamt habe es sieben männliche Tatverdächtige im Alter von 28 bis 46 Jahren gegeben. Fünf davon stammen aus Bayerisch-Schwaben, wo die Skinhead-»Kameradschaft« am mitgliederstärksten ist und...
Artikel-Länge: 3957 Zeichen
Dieser Beitrag ist gesperrt und nur für Onlineabonnenten lesbar. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus den Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern.
Für Unentschlossene gibt es die Tageszeitung junge Welt auch am Kiosk, für 2,00 € wochentags und 2,50 € am Wochenende. Alle belieferten Verkaufsstellen in Ihrer Nähe finden Sie hier.
Vollen Zugriff auf alle Artikel bietet das Onlineabo. Jetzt bestellen unter www.jungewelt.de/abo.
Unverzichtbar! Jetzt junge Welt stärken.
Hilfe bei Einlog-ProblemenAbo abschließen
Gedruckt
Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.
Verschenken
Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.